150 Ergebnisse für: massereiche
-
Keine Gefahr für die Erde durch Gammastrahlen-Bombe WR 104 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/978285&_z=798889
Wolf-Rayet-Sterne wie WR 104 im Sternbild Schütze sind sehr kurzlebige, massereiche Sterne, die nach wenigen Millionen Jahren kollabieren und während einer…
-
Abgelenktes Licht als kosmische Waage - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2847797/
Massereiche Objekte lenken das Licht von Sternen ab: Diesen Effekt haben Forscher nun mit Hilfe des Hubble-Weltraumteleskops erstmals außerhalb unseres Sonnensystems beobachtet und damit die Masse eines Weißen Zwergs bestimmt.
-
Winde in protoplanetarer Scheibe - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/winde-in-planetarischen-kinderstuben/1309943
Astronomen beobachten Gasströme in der protoplanetaren Scheibe um einen jungen Stern.
-
Scheiben in GG Tau A - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-scheiben-sich-gegenseitig-fuettern/1315582
Große protoplanetare Scheibe in GG Tau A stabilisiert ihr kleineres Gegenstück.
-
Kosmologie: Stern rotiert rekordverdächtig - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/stern-rotiert-rekordverdaechtig/1133092
In einer kleinen Nachbargalaxie der Milchstraße dreht sich ein Stern 300 Mal schneller als die Sonne und wird dabei fast auseinandergerissen.
-
APOD 8. Mai 2009 - Galaxien des Perseushaufens
http://www.starobserver.org/ap090508.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 7. Januar 2009 - Das galaktische Zentrum in Infrarot
http://www.starobserver.org/ap090107.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Methoden der Exoplanetenentdeckung - Die Radialgeschwindigkeitsmethode
http://beltoforion.de/article.php?a=exoplaneten&hl=de&p=methoden
Übersicht über verschiedene Methoden der Exoplanetenentdeckung.
-
Rekordstern weit größer als gedacht: Stern mit 300 Sonnenmassen entdeckt
https://idw-online.de/de/news379895
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rekordstern weit größer als gedacht: Stern mit 300 Sonnenmassen entdeckt
http://www.idw-online.de/pages/de/news379895
Keine Beschreibung vorhanden.