63 Ergebnisse für: massereich
-
Sternentwicklung: Erste Paar-Instabilitäts-Supernova beobachtet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/1016083&_z=798889
Umfangreiche Untersuchungen der Sternexplosion SN 2007bi haben ergeben, dass der Vorläuferstern ungewöhnlich massereich war. Zudem sind sich die…
-
Fremde Sonnensysteme: Erster Exoplanet in direkter Nachbarschaft? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/fremde-sonnensysteme/erster-exoplanet-in-direkter-nachbarschaft/1167736
Im nur rund vier Lichtjahre von uns entfernten Sternsystem Alpha Centauri könnte mindestens ein Planet - ähnlich massereich wie die Erde - seine ...
-
Sternentwicklung: Erste Paar-Instabilitäts-Supernova beobachtet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/erste-paar-instabilitaets-supernova-beobachtet/1016083
Umfangreiche Untersuchungen der Sternexplosion SN 2007bi haben ergeben, dass der Vorläuferstern ungewöhnlich massereich war. Zudem sind sich die…
-
Galaxiekern - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Galaxiekern#nfpr=1&q=Galaxiekern&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vernetztes.co.de - Ihr Vernetztes Shop
http://www.vernetztes.co.de
vernetzt _ öffentlich _ aktiv, Vernetzt und eigenständig als Buch von, XL - Rot/Schwarz, tint Starter Set mit 2 LED Lampen, 9,5 W, E27, Farbwechsel und Fernbedienung Müller Licht, Vernetzte Improvisationen als Buch von,
-
Überraschung bei der Suche nach der zweiten Erde — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2007/uberraschung-bei-der-suche-nach-der-zweiten-erde
Potsdam, 11.06.2007 - Ein Team von Wissenschaftlern hat unter Federführung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) die Bewohnbarkeit des 20 Lichtjahre entfernten Planetensystems Gliese 581 im Sternbild Waage untersucht. Mit Hilfe eines Modells…
-
-
Nibiru - 2012 - Das Objekt eines Science-Fiction-Romans
http://www.astro.uni-bonn.de/~deboer/nibiru/nibirunsinn.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jupiters bleierner Bruder? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/28/28908/1.html
Weltraumteleskop CoRoT entdeckt jupitergroßes Objekt, das die doppelte Dichte von Blei hat und überhaupt nicht in das gängige Exoplaneten-Raster passt
-
Rätselhafte Zwerge - Wissenschaft - PNN
http://www.pnn.de/campus/537014/
Ein Team vom Potsdamer Institut für Astrophysik hat zwei verborgene Zwergsterne aufgespürt