183 Ergebnisse für: massereichen
-
APOD 10. Dezember 2008 - Porträt von NGC 281
http://www.starobserver.org/ap081210.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 2. Mai 2008 - Die Gestaltung von NGC 6188
http://www.starobserver.org/ap080502.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Angeln nach Gravitationswellen | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/6898389/AEI_JB_2013?c=7291695
Aufgrund verbesserter Gravitationswellendetektoren und ausgereifter Datenanalysemethoden erwarten wir den ersten Nachweis von Gravitationswellen in den nächsten zehn Jahren; möglicherweise auch schon nach der Hälfte dieser Zeit.
-
Kühle Wolken im Carinanebel | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1145/
Pressemitteilungen
-
APOD 28. Dezember 2012 - NGC 6188 und NGC 6164
http://www.starobserver.org/ap121228.html
Fantastische Formen lauern in den leuchtenden Wasserstoffwolken von NGC 6188, der etwa 4000 Lichtjahre entfernt ist. Der Emissionsnebel ist am Rande einer großen Molekülwolke im südlichen Sternbild Altar zu finden, die im sichtbaren Spektralbereich…
-
APOD 13. November 2008 - Eine Blase im Schwan
http://www.starobserver.org/ap081113.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
Keine Gefahr für die Erde durch Gammastrahlen-Bombe WR 104 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.astronomie-heute.de/artikel/978285&_z=798889
Wolf-Rayet-Sterne wie WR 104 im Sternbild Schütze sind sehr kurzlebige, massereiche Sterne, die nach wenigen Millionen Jahren kollabieren und während einer…
-
APOD 25. Oktober 2008 - NGC 602 und mehr
http://www.starobserver.org/ap081025.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
„Sternschweife“ – der Beginn vom Ende eines offenen Sternhaufens
https://idw-online.de/de/news710634
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hubble-Teleskop deckt auf: Aus Eins wird Zwei | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Hubble-Teleskop-deckt-auf-Aus-Eins-wird-Zwei-3409331.html
Stern Pismis 24-1 unter der Lupe