158 Ergebnisse für: eiszeitlicher
-
Harz - Bilder - Der Konrad Richter Stein am Innerste-Stausee
http://www.harzlife.de/bilder/konrad-richter-stein.html
Harz - Bilder - Der Konrad Richter Stein am Innerste-Stausee ist ein grosser eiszeitlicher Findling
-
HANNOVER.DE - Ein eiszeitlicher Erlebnispfad - Brelinger Berg (36)
https://web.archive.org/web/20100612173130/http://www.hannover.de/gartenregion/das_projekt/gr_wedemark/36geologLehrpfad/
Auf dieser Seite finden Sie alles zum Thema Ein eiszeitlicher Erlebnispfad - Brelinger Berg (36)
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Mindelsee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000128
Eiszeitlicher See (Mindelsee), z.T. mit bewaldeten Steilufern, z.T. mit Verlandungszonen (Röhricht- und Riedflächen), Streu- und Feuchtwiesen, extensiven Mähwiesen und Gebüschzonen (Weiden, Faulbaum, Kreuzdorn), z.T. Buchenwald.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000095
Bedeutendes Dokument einzigartiger eiszeitlicher Vorgänge; Gebiet mit vielfältiger naturhafter Ausstattung, u.a. mit großflächigen, extensiv genutzten Weidfeldern und naturnahen Wäldern; Lebensraum vieler seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Gletscherkessel Präg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000095
Bedeutendes Dokument einzigartiger eiszeitlicher Vorgänge; Gebiet mit vielfältiger naturhafter Ausstattung, u.a. mit großflächigen, extensiv genutzten Weidfeldern und naturnahen Wäldern; Lebensraum vieler seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Irpfelhöle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000093
Eingangshöhe 3,0 m, Eingangsbreite 1,5 m, zugängliche Länge 18 m nach 7 m Höhe 8 m, Breite 8 m Die Irpfelhöhle erstreckt sich auf 56 m Länge im Massenkalk des Weißen Jura. Infolge eines Deckeneinbruchs entstand im Eingangsbereich ein freitragender…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Irpfelhöle
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=135901300009
Eingangshöhe 3,0 m, Eingangsbreite 1,5 m, zugängliche Länge 18 m nach 7 m Höhe 8 m, Breite 8 m Die Irpfelhöhle erstreckt sich auf 56 m Länge im Massenkalk des Weißen Jura. Infolge eines Deckeneinbruchs entstand im Eingangsbereich ein freitragender…
-
-
südlich der Kochermühle
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/4/84350000005.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rappertsweiler
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/4/84350000008.htm
Keine Beschreibung vorhanden.