169 Ergebnisse für: eiszeitlich
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Bodensee Hinterland bei Überlingen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000136
Eiszeitlich geprägte Landschaft mit tief eingeschnittenen Tobeln, naturnahen Fließgewässern, Wiesen und Weihern.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Bodensee Hinterland bei Überlingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000136
Eiszeitlich geprägte Landschaft mit tief eingeschnittenen Tobeln, naturnahen Fließgewässern, Wiesen und Weihern.
-
Viljandimaa: Viljandi, das Zentrum des uralten Mulgimaa. Fellin - Estlandia
http://www.estlandia.de/tourismus/staedte/viljandi.html
Viljandimaa: Stadt Viljandi, das Zentrm des uralten Mulgimaa. Typisch für Viljandimaa ist eine eiszeitlich geformte Hügel- und Tallandschaft.
-
Diercke Weltatlas - Kartenansicht - Das Norddeutsche Tiefland - eiszeitlich geprägt - 978-3-14-100770-1 - 55 - 2 - 0
http://www.diercke.de/kartenansicht.xtp?artId=978-3-14-100770-1&stichwort=Sander
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diercke Weltatlas - Kartenansicht - Das Norddeutsche Tiefland - eiszeitlich geprägt - 978-3-14-100770-1 - 55 - 2 - 0
http://www.diercke.de/content/das-norddeutsche-tiefland-eiszeitlich-gepr%C3%A4gt-978-3-14-100770-1-55-2-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Mettnau und Radolfzeller Aach unterhalb Singen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000134
Große Riedkomplexe entlang der Aach, natürl. Mündungsbereich, Auwald, Verlandungs- und Streuwiesenkomplexe der Mettnau sowie Flachwasserzonen des Zeller Sees. Erdgeschichtlich bedeutsame, eiszeitlich geprägte Grundmoränen-Landschaft mit Aachlauf
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Litzelsee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000204
Litzelsee und seine Umgebung; erdgeschichtlich bedeutende, eiszeitlich geprägte Landschaft mit Toteislöchern, Terrassenbildungen und Endmoränenwall sowie die Wasserfläche mit Ufer- und Verlandungszone; Lebensraum einer für Feuchtgebiete typischen, z.T. vom…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Litzelsee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000204
Litzelsee und seine Umgebung; erdgeschichtlich bedeutende, eiszeitlich geprägte Landschaft mit Toteislöchern, Terrassenbildungen und Endmoränenwall sowie die Wasserfläche mit Ufer- und Verlandungszone; Lebensraum einer für Feuchtgebiete typischen, z.T. vom…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Schauinsland (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909003000035
Historisch gewachsene Kulturlandschaft mit eiszeitlich geprägten Geländeformen und Wechsel zwischen Wald und Feldflur, vielgestaltigen Waldrändern, Wiesen, Weiden und markanten Weidbäumen; natürliche und naturnahe Lebensräume für zahlreiche Tierarten und…
-
Infografik Naturerbe-Flächen
https://web.archive.org/web/20150923214023/http://www.bmub.bund.de/themen/natur-arten-tourismussport/naturschutz-biologische-vielfalt/nationales-naturerbe/nationale-naturerbeflaechen-3-tranche/infografik-naturerbe-flaechen/
Deutschland verfügt über ein reiches und lebendiges Naturerbe. Hierzu gehören herausragende und einmalige Ökosysteme wie das Wattenmeer und die Bodden- und Kreidesteilküsten, die großen Stromtäler wie etwa von Elbe, Oder, Donau und Weser mit ihren Auen,…