2,331 Ergebnisse für: wissenschafter
-
Zu Skulpturen erstarrte Gedanken Miguel Horn und sein groÃer Mäzen | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/innviertel/schaerding/Zu-Skulpturen-erstarrte-Gedanken-Miguel-Horn-und-sein-grosser-Maezen;art14856,745609
RIED. Beide sind international hoch angesehene Persönlichkeiten: Bildhauer Miguel Horn und Wissenschafter DI DDr. Heribert Reitböck. Und beide verbindet viel mehr als nur ihre Rieder Wurzeln. Vor allem ihre Liebe zur Kunst.
-
Leben – gänzlich ohne Sauerstoff | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/leben__gaenzlich_ohne_sauerstoff_1.5440030.html
Wissenschafter haben in marinen Sedimenten drei neue Spezies von Korsetttierchen entdeckt, mikroskopisch kleine Lebewesen, die allesamt eine spektakuläre Eigenart auszeichnet: Es sind die ersten bekannten mehrzelligen Lebewesen, die ihren gesamten…
-
Zwei Forscher beklagen die Politisierung der Klimaforschung | NZZ
http://www.nzz.ch/wissen/wissenschaft/zwei-forscher-beklagen-die-politisierung-der-klimaforschung-1.18023196
Die Debatte um den Klimawandel sei festgefahren, beklagen zwei Wissenschafter in ihrem soeben erschienenen Buch «Die Klimafalle». Um die Blockade zu lösen, fordern Hans von Storch und Werner Krauss mehr Bürgerbeteiligung und offene Foren.
-
Perspektiven für Lifte rund um Innsbruck - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2644587/
In Innsbruck wurde am Dienstag eine Studie präsentiert, die sich mit der Wirtschaftlichkeit der Bergbahnen um Innsbruck befasst. Von drei Varianten geben die Wissenschafter einem Zusammenschluss Mutterer Alm – Axamer Lizum – Schlick den Vorzug.
-
Erwin Schrödinger-Preis für Pionierleistung in der Elektrotechnik
https://web.archive.org/web/20140116181158/http://www.innovations-report.de/html/berichte/preise_foerderungen/bericht-92772.html
Während in Schweden über die Nobelpreise entschieden wird, vergibt die Ãsterreichische Akademie der Wissenschaften (ÃAW) heute, Freitag, 12. Oktober 2007, in Wien ihre höchsten Auszeichnungen an renommierte Wissenschafter. Mit dem Erwin…
-
Studie umgeschrieben? Islam-Theologe verteidigt Aslan « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/wien/5246691/Studie-umgeschrieben-IslamTheologe-verteidigt-Aslan
Anstatt die Wissenschaftlichkeit der Studie infrage zustellen, sollte man lieber über Verbesserungsbedarf in islamischen Kindergärten reden, fordert Mouhanad Khorchide.
-
Informationen für Outgoing und Incoming Wissenschafter/innen & Staff - Universität Salzburg
http://uni-salzburg.at/index.php?id=45361&MP=45332-200613
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie aus Kohlenstoffdioxid Stein wird | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/co2-stein-eth-1.4810682
Weltweit gibt es nur einige Dutzend Wissenschafter, die sich mit der CO2-Mineralisierung beschäftigen. Mischa Werner ist einer von ihnen. Er erforscht im Rahmen seiner Doktorarbeit an der ETH Zürich, wie man CO2 zu Stein machen kann.
-
Handlungsbedarf bei illegalem Kunsthandel - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2619729/
Bei der Restitution von Nazi-Raubkunst hat Österreich eine Vorreiterrolle eingenommen. Anders sieht es im Bereich des illegalen Kunsthandels aus, wie am Dienstag Wissenschafter in Wien kritisierten. Man versäume den Anschluss an den Kunstmarkt, hieß es.
-
Gut für die Lunge, schlecht fürs Herz | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/gut_fuer_die_lunge_schlecht_fuers_herz_1.975666.html
Die längerfristige Anwendung gängiger Medikamente zur Erweiterung der Bronchien setzt Patienten mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD oder «Raucherlunge») möglicherweise einer erhöhten Gefahr von Herz-Kreislauferkrankungen aus.¹ Zu diesem…