350 Ergebnisse für: Festschreibung
-
In Südtirol ist neuer Streit um historische Ortsnamen entbrannt - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article510307/In-Suedtirol-ist-neuer-Streit-um-historische-Ortsnamen-entbrannt.html
In Südtirol ist neuer Streit um historische Ortsnamen entbrannt
-
Jugend und Parlament 2016 – Nachwuchspolitiker üben im Bundestag die Gesetzgebung (Dieter Janecek, MdB)
https://web.archive.org/web/20160913214305/http://www.dieterjanecek.de/de/article/252.jugend-und-parlament-2016-nachwuchspolitik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD Landkreis Harburg Mit Freude die Zukunft gestalten - Monika Griefahn zur Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Kultur und Medien gewählt
http://www.spd-lkharburg.de/content/06999.php
Meine SPD im Landkreis Harburg
-
Gehälter: 3,82 Euro für die Friseurin so niedrig sind deutsche Stundenlöhne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,469552,00.html
Die Politik streitet darüber, ob ein Mindestlohn von 7,50 Euro pro Stunde eine gute Idee wäre. In der realen Welt werden oft viel niedrigere Summen gezahlt selbst Fachkräfte bekommen zum Teil weniger als vier Euro die Stunde. SPIEGEL ONLINE zeigt die…
-
Uno-Klimatagung in Lima: Entwicklungsländer wollen mehr Unterstützung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uno-klimatagung-in-lima-entwicklungslaender-wollen-mehr-unterstuetzung-a-1008352.html
Blockade bei der Uno-Klimakonferenz: Arme Länder fordern, dass sich die Industriestaaten zu höheren Zahlungen verpflichten, schließlich sind sie Schuld am Klimawandel. Doch Europa und Nordamerika haben keine Lust mehr auf die Sünderrolle.
-
Giulias Verschwinden | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/giulias-verschwinden-2005/
Filmkritik zu Giulias Verschwinden. Giulias Verschwinden ist ein schlaues, wenn auch etwas überfrachtetes Ensemblestück über die Unaufhaltsamkeit der Zeit.
-
KPD wurde 1956 verboten, weil sie die freiheitlich demokratische Grundordnung beeinträchtigen wollte | CDU/CSU-Fraktion
http://www.cducsu.de/themen/innenpolitik/kpd-wurde-1956-verboten-weil-sie-die-freiheitlich-demokratische-grundordnung
In der heutigen Debatte zum Antrag der Linken "Unrecht des Kalten Krieges wiedergutmachen" gab Günter Baumann folgende Rede zu Protokoll:
-
Potsdamer Kunstverein e. V. - Ausstellungen - Archiv: Karla Woisnitza
http://www.potsdamer-kunstverein.de/ausstellungen_archiv_woisn.htm
Aktivitäten und Informationen des Potsdamer Kunstvereins
-
Biographien wichtiger Personen der deutschen Demokratiegeschichte und Demokratiebewegung: Friedrich Jacob Schütz (1813-1877) - demokratiegeschichte.eu
http://www.demokratiegeschichte.eu/index.php?id=238
Keine Beschreibung vorhanden.
-