1,116 Ergebnisse für: parteipolitisch
-
Frauke Heiligenstadt Ihre Landtagsabgeordnete - Heiligenstadt: Heister-Neumanns neuester Affront gegen Lehrer und Lehrerinnen
http://frauke-heiligenstadt.de/content/86634.php
Heiligenstadt: Heister-Neumanns neuester Affront gegen Lehrer und Lehrerinnen
-
Bündner Tagblatt
http://hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24766.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Abstimmung: Macht die Zersiedelungsinitiative Boden gut?
https://www.nzz.ch/schweiz/abstimmung-macht-die-zersiedelungsinitiative-boden-gut-ld.1457036
Das Schweizer Stimmvolk verwirft die Zersiedelungsinitiative klar. In Basel scheitert die Spitalfusion, in Bern das Energiegesetz, und in Genf ist es kantonalen Beamten und Parlamentariern künftig verboten, bei der Arbeit religiöse Symbole zu tragen. Das…
-
Bündner Tagblatt
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24766.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) | Verband | Wir machen uns für den Mittelstand stark!
http://www.mittelstandsbund.de/verband
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) e.V. ist der Bundesverband für kleine und mittelständische Unternehmen und setzt sich für Ihre politischen und wirtschaftlichen Interessen ein.
-
Friedrich Baunack - Google-Suche
http://www.google.de/search?aq=f&q=Friedrich+Baunack
Keine Beschreibung vorhanden.
-
apabiz.de - Profil - Criticon
http://www.apabiz.de/archiv/material/Profile/Criticon.htm
Das apabiz e.V. informiert mittels eines umfangreichen Archivs und facettenreicher Bildungsarbeit über die Entwicklung der extremen Rechten.
-
Die FPÖ und der plötzlich unbequeme «Volkswille» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-fpoe-und-der-ploetzlich-unbequeme-volkswille-ld.1358790
Österreichs Freiheitliche fordern seit Jahren mehr direkte Demokratie. Nun richtet sich ein solches Instrument aber gegen die von ihr verlangte Aufhebung des Rauchverbots in der Gastronomie. Die Partei reagiert verärgert.
-
-