106 Ergebnisse für: filmarchivs
-
WALTER RIML Kameramann - Schauspieler - Fotograf - Willkommen
http://www.walter-riml.at/
Fünf lange Beine. So nannte man beim Film den 2,05 m großen Innsbrucker Walter Riml mit seinem dreibeinigen Kamerastativ. An über 100 Film- und Fernsehproduktionen war er als Schauspieler, Standfotograf oder Kameramann beteiligt. Er arbeitete mit…
-
Archive & Bibliothek
http://deutsches-filminstitut.de/archive-bibliothek/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Hass - Wir Menschen (1976) Teil 1 bis 13 - YouTube
https://www.youtube.com/playlist?list=PLuLDUGdoax0L_fEtvVKQ0yUjKCTbV7Y0o
"Wir Menschen" ist der Titel einer 13-teiligen Fernsehserie des Tauchpioniers und Naturforschers Hans Hass über seine humanethologische Expeditionen in den J...
-
Film | Das Projekt des Ingenieurs Pright (1918) | absolut MEDIEN
https://absolutmedien.de/film/871/Das+Projekt+des+Ingenieurs+Pright+(1918)
absolut MEDIEN, der Filmverlag der Spezialisten.
-
Tübinger Universitäts Nachrichten
https://web.archive.org/web/20070731001344/http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/Tun/tun127/tun127-nachrufe-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeughauskino Berlin | Kinokompendium
http://www.kinokompendium.de/zeughaus_kino_berlin.htm
Zeughauskino Berlin im Kinokompendium. Der Kinoführer mit exklusiven Fotos, Informationen und Geschichte zu allen Kinos und Freiluftkinos in Berlin.
-
Schloss Kossenblatt hat neuen Besitzer - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/282949/
Der Kaufvertrag für das Schloss Kossenblatt ist am 3. Februar unterschrieben worden. Das teilte Bürgermeister Gerd Mai am Dienstag im...
-
Fernsehgeschichte ohne Nostalgie - Filmarchiv-Reihe "ORF 3" stellt bei der Viennale den gleichnamigen fiktiven, alternativen TV-Sender vor - Wiener Zeitung Online
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/film/129001_Fernsehgeschichte-ohne-Nostalgie.html
Spezialprogramm zeigt öffentlich-rechtliches Fernsehen, wie es "sich selbst nicht (mehr) erinnert". | Wien...
-
dpp.cz > Museum des Öffentlichen Personennahverkehrs | Dopravní podnik hlavního města Prahy
http://www.dpp.cz/de/museum-des-offentlichen-personennahverkehrs/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saransk: Depardieu eröffnet Restaurant in Russland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/saransk-depardieu-eroeffnet-restaurant-in-russland-a-885196.html
Bei einer feierlichen Zeremonie hat sich der Schauspieler Gérard Depardieu in seiner neuen Wahlheimat Saransk in Russland vorgestellt. Seine Begrüßungsansprache in gebrochenem Russisch fiel ziemlich kurz aus.