226 Ergebnisse für: filmarchiven
-
filmmanufaktur - Super-8 digitalisieren in Bielefeld vom Testsieger, Super-8 in HD frame by frame, Normal-8, retrofilms,
http://www.die-filmwerkstatt.de/index.html
Digitalisierung von Super8 und Normal8, Schmalfilme kopieren, digitalisieren auf DVD, Festplatte. Sicherung von privaten Filmarchiven und Videosicherung auf DVD.
-
WaRis - Tiroler Filmarchiv - Über uns und unser Archiv
http://www.tiroler-filmarchiv.at/%C3%BCber-uns-und-unser-archiv
Das Tiroler Filmarchiv sammelt Dokumente und Daten zur Tiroler Filmgeschichte. Das Archiv beinhaltet u.a. die Nachlässe von Kameramann Walter Riml, dem Schauspielerpaar Dietmar Schönherr und Vivi Bach, sowie dem Skistar und Schauspieler Guzzi Lantschner.…
-
Weltweiter Protest: Bahnhof darf kein Torso werden - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20101124072642/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1833321_0_2147_weltweiter-protest-bahnhof-
Planer und Denkmalschützer von nationalem und internationalem Rang sind dem Aufruf des Kunstgeschichtlers Matthias Roser gefolgt und plädieren für den Erhalt des Hauptbahnhofs.
-
Eisbahn auf dem Schlossplatz: Nirgendwo darf länger Schlittschuh gelaufen werden - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20101003031304/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1870933_0_9223_-eisbahn-auf-dem-schlossplatz-nirgendwo-darf-laenger-schlittschuh-gelaufen-werden.html
In vielen deutschen Städten gibt es Eisbahnen wie die, die auf dem Schlossplatz steht. Ausnahmen wie Nürnberg bestätigen die Regel. Nirgends steht die Eisbahn allerdings so lange wie in Stuttgart.
-
Da-Vinci-Projekt am Karlsplatz: Breuninger und Land Hand in Hand - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20100831222611/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1761592_0_9223_-da-vinci-projekt-am-karlsplatz-breuninger-und-land-hand-in-hand.html
Von 2011 an sollen am Karlsplatz neue Ministerien, ein Luxushotel sowie Läden und Restaurants gebaut werden. Das Land und das Haus Breuninger wollen dieses Projekt gemeinsam planen und finanzieren.
-
Direktor Keller geht in Rente: Ein Urgestein verlässt das Planetarium - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20101024154655/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1798240_0_2147_direktor-keller-geht-in-ren
Hans-Ulrich Keller ist seit der Gründung des Planetariums dessen Direktor. Er hat rund 5,5 Millionen Besuchern den Sternenhimmel erklärt. Zum 31. August räumt der Astronom sein Büro im Stuttgarter Schlossgarten.
-
Weltweiter Protest: Bahnhof darf kein Torso werden - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20101124072642/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1833321_0_2147_weltweiter-protest-bahnhof-darf-kein-torso-werden.html
Planer und Denkmalschützer von nationalem und internationalem Rang sind dem Aufruf des Kunstgeschichtlers Matthias Roser gefolgt und plädieren für den Erhalt des Hauptbahnhofs.
-
Da-Vinci-Projekt am Karlsplatz: Breuninger und Land Hand in Hand - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20100831222611/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1761592_0_9223_-da-vinci-projekt-am-karlsp
Von 2011 an sollen am Karlsplatz neue Ministerien, ein Luxushotel sowie Läden und Restaurants gebaut werden. Das Land und das Haus Breuninger wollen dieses Projekt gemeinsam planen und finanzieren.
-
Direktor Keller geht in Rente: Ein Urgestein verlässt das Planetarium - Stuttgarter Zeitung online - Stuttgart, Region & Land - Stuttgart & Region
https://web.archive.org/web/20101024154655/http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/1798240_0_2147_direktor-keller-geht-in-rente-ein-urgestein-verlaesst-das-planetarium.html
Hans-Ulrich Keller ist seit der Gründung des Planetariums dessen Direktor. Er hat rund 5,5 Millionen Besuchern den Sternenhimmel erklärt. Zum 31. August räumt der Astronom sein Büro im Stuttgarter Schlossgarten.
-