264 Ergebnisse für: abgg
-
Deutscher Bundestag: 17.2 Diäten für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
http://wayback.archive.org/web/20131107135031/https://www.bundestag.de/dokumente/datenhandbuch/17/17_02/index.html
iäten für die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
-
Deutscher Bundestag: 17.2 DiÀten fÌr die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
https://web.archive.org/web/20110312135736/https://www.bundestag.de/dokumente/datenhandbuch/17/17_02/index.html
iÀten fÌr die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Pflicht zur Offenlegung der Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten bei Stimmengleichheit der Richterinnen und Richter kein Verstoß gegen den verfassungsrechtlichen Status des Abgeordneten aus Art 38 Abs 1 S 2 GG und Art 48 Abs 2 GG - Mittelpunktregelung des § 44a Abs 1 S 1 AbgG nach der die Entscheidung tragenden Auffassung der Richter mit dem GG vereinbar, nach Auffassung der Richter mit dem GG vereinbar
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2007/07/es20070704_2bve000106.html;jsessionid=1DE1AF6312FC1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Pflicht zur Offenlegung der Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten bei Stimmengleichheit der Richterinnen und Richter kein Verstoß gegen den verfassungsrechtlichen Status des Abgeordneten aus Art 38 Abs 1 S 2 GG und Art 48 Abs 2 GG - Mittelpunktregelung des § 44a Abs 1 S 1 AbgG nach der die Entscheidung tragenden Auffassung der Richter mit dem GG vereinbar, nach Auffassung der Richter mit dem GG vereinbar
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2007/07/es20070704_2bve000106.html;jsessionid=1DE1AF6312FC1FF4F5D344A643008F38.2_cid394
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Pflicht zur Offenlegung der Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten bei Stimmengleichheit der Richterinnen und Richter kein Verstoß gegen den verfassungsrechtlichen Status des Abgeordneten aus Art 38 Abs 1 S 2 GG und Art 48 Abs 2 GG - Mittelpunktregelung des § 44a Abs 1 S 1 AbgG nach der die Entscheidung tragenden Auffassung der Richter mit dem GG vereinbar, nach Auffassung der Richter mit dem GG vereinbar
http://www.bverfg.de/entscheidungen/es20070704_2bve000106.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Pflicht zur Offenlegung der Nebeneinkünfte von Bundestagsabgeordneten bei Stimmengleichheit der Richterinnen und Richter kein Verstoß gegen den verfassungsrechtlichen Status des Abgeordneten aus Art 38 Abs 1 S 2 GG und Art 48 Abs 2 GG - Mittelpunktregelung des § 44a Abs 1 S 1 AbgG nach der die Entscheidung tragenden Auffassung der Richter mit dem GG vereinbar, nach Auffassung der Richter mit dem GG vereinbar
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/es20070704_2bve000106.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 15 BWahlG Wählbarkeit Bundeswahlgesetz
http://www.buzer.de/s1.htm?a=15&g=&kurz=BWahlG&ag=33
(1) Wählbar ist, wer am Wahltage 1. Deutscher im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist und 2. das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat. (2) Nicht wählbar ist, 1. wer nach § 13 vom Wahlrecht ausgeschlossen ist oder 2. wer
-
Archiv: Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtages Brandenburg (Abgeordnetengesetz - AbgG)
http://www.bravors.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=land_bb_bravors_01.c.43710.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landtag NRW: Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder des Landtags Nordrhein-Westfalen (Abgeordnetengesetz - AbgG NW)
https://web.archive.org/web/20071112224923/http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.2/Gesetze/Abgeordnetengesetz.jsp
Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen -
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Wahlprüfungsbeschwerde gegen die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag erfolglos
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/09/cs20170919_2bvc004614.html#abs67
Keine Beschreibung vorhanden.