428 Ergebnisse für: landschaftsteil

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3179003000003

    Schwarzwaldtypischer Landschaftsteil mit einem reizvollen Wechsel von Waldgebieten und landwirtschaftlich genutzten Freiflächen; von besonderer Bedeutung für die Naherholung.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3269003000012

    Nördlich des Naturschutzgebietes Schwenninger Moos. Dieser Landschaftsteil wird teilweise durch Sportanlagen und auch durch Ausbau der Stadt gefährdet.

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/umweltschutz/umweltgut/glt-wienerberg.html

    Fläche, Schutzziel, rechtlicher Hinweis und weiterführende Informationen

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000048

    Naturnaher Landschaftsteil mit einem Talraum mit weiträumigen Wiesenbereichen und waldbestandenen Berghängen. Landespflegerisch hochwertiger Standorte und Kleinstlebensräume. Feldhecken

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2259003000015

    Noch weitgehend in natürlichem Zustand erhaltener Landschaftsteil des Hinteren Odenwaldes, der mit seiner harmonischen Vielfalt eine hohe natürliche Erholungseignung aufweist.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000269

    Reich strukturierter Landschaftsteil im mittleren Eyachtal mit extensiver landwirtschaftlicher Nutzung; Halbtrockenrasen, Wacholderheiden, Flachmoore, Quellsümpfe, Waldsäume, Feldhecken und Einzelbäume.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000039

    Naturnaher Landschaftsteil mit strukturreichen Wiesenfläche und Waldrändern, artenreiche Pflanzengesellschaften, zahlreiche nach § 30 BNatSchG geschützte Biotope wie Feldhecken, großflächige Steinriegel, Magerrasen.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1199003000020

    Westlich bis nordwestlich von Schlichten verlaufende Knollenmergelzone mit ihrem aus Rutschmassen an Knollenmergelhängen entwickelten Bodentypenmosaik, buchendominierte Laubwaldbestände (Schurwald) und Quellbereiche bzw. Oberläufe des…

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81190000021.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/1/81190000023.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe