838 Ergebnisse für: landschaftsteile
-
Geschützte Landschaftsteile - Verwaltung - Land Steiermark
https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/74837712/DE/
Geschützte Landschaftsteile
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Mittleres Starzeltal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4179003000017
Landschaftsteile um die mittlere Starzel; typische Landschaft des Albvorlandes mit Wiese, Äckern, Wäldern und Tälern
-
Geschützte Landschaftsteile Steiermark - Datensätze - data.gv.at
http://data.gv.at/datensatz/?id=8ab79cf0-3549-11e2-81c1-0800200c9a66
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Straubenhardter Schwarzwaldrandhöhe
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2369003000034
Feucht- und Streuobstwiesen als reizende Landschaftsteile im Grenzbereich der nördlichen Schwarzwaldrandplatten die aus ökologischen Gründen und als Erholungsraum Erhaltung verdienen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Haldenbachtal und Umgebung
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1279003000029
Wertvolle Landschaftsteile, geprägt durch extensive Nutzung, mit Streuobstbeständen, Halbtrockenrasen, Laubwaldbereichen, Lesesteinhaufen, Vernässungsbereichen und Bachaue; wertvoller Raum für die Naherholung und Naturbeobachtung.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Beim Roten Kreuz (8 Teilgebiete)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000081
Typische Landschaftsteile der Kraichgauer Lößlandschaft mit Terrassen und steilen, trocken heißen Lößböschungen, Rainen, Hohlwegen, Halbtrockenrasen und Feuchtgebieten mit charakteristischen Tier- und Pflanzengemeinschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Beim Roten Kreuz (8 Teilgebiete)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000081
Typische Landschaftsteile der Kraichgauer Lößlandschaft mit Terrassen und steilen, trocken heißen Lößböschungen, Rainen, Hohlwegen, Halbtrockenrasen und Feuchtgebieten mit charakteristischen Tier- und Pflanzengemeinschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Heselgraben
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2379003000012
Die Beseitigung von Landschaftsschäden und Wiederherstellung eines ausgewogenen Naturhaushaltes wird angestrebt; für die Nah- und Wochenenderholung wichtige Wasserfläche und angrenzende Landschaftsteile.
-
Landschaftsteile und Landschaftsbestandteile nach dem RNatSchG - Schutzgebiete u. geschützte Objekte | Kreis Steinburg
http://www.steinburg.de/kreisverwaltung/informationen-der-fachaemter/amt-fuer-umweltschutz/naturschutz/schutzgebiete-u-geschuetzte-objekte/landschaftsteile-und-landschaftsbestandteile-nach-dem-rnatschg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Kelterner Obst- und Rebengäu
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2369003000016
Großflächig zusammenhängende Landschaftsteile mit vielfältiger natürlicher Ausstattung, typisch für die Gäulandschaft des Pfinzhügellandes, als ökologischer Ausgleichs- und Erholungsraum im überlasteten Verdichtungsraum Karlsruhe-Pforzheim-Stuttgart.