1,987 Ergebnisse für: geldpolitischer
-
Bundesbank - Geldpolitische Instrumente - Sicherheitenstellung
https://web.archive.org/web/20081202022744/http://www.bundesbank.de/gm/gm_sicherheiten_zulassungskriterien.php
Website der Deutschen Bundesbank
-
Karl Otto Pöhl: Präsident der Bundesbank und Gegenspieler von Helmut Kohl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/ex-bundesbank-praesident-poehl-gestorben-a-1007658.html
Er zoffte sich mit Helmut Kohl, weil der die DDR mit Westgeld zum Umtauschkurs von 1:1 ausstatten wollte. Er gilt als Wegbereiter der Europäischen Zentralbank. Jetzt ist der frühere Bundesbank-Präsident Karl Otto Pöhl mit 85 Jahren gestorben.
-
Revision von Geldpolitik vom Mi., 20.10.2010 - 13:47 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54312/geldpolitik-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Geldpolitik vom Mi., 20.10.2010 - 13:47: Die Geldpolitik beinhaltet alle Maßnahmen, die aufgrund geldtheoretischer Erkenntnisse zur Regelung der Geldversorgung und des Kreditangebots der Banken unter Beachtung der…
-
Revision von Geldpolitik vom Mi., 27.02.2013 - 13:40 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54312/geldpolitik-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Geldpolitik vom Mi., 27.02.2013 - 13:40: Die Geldpolitik beinhaltet alle Maßnahmen, die aufgrund geldtheoretischer Erkenntnisse zur Regelung der Geldversorgung und des Kreditangebots der Banken unter Beachtung der…
-
Revision von Neuer Keynesianismus vom Do., 07.02.2013 - 12:23 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/73938/neuer-keynesianismus-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Neuer Keynesianismus vom Do., 07.02.2013 - 12:23: Der Neue Keynesianismus (Neukeynesianische Makroökonomik) ist eine mikroökonomisch orientierte Theorie, die aus dem Rational- oder Maximierungsverhalten der Marktteilnehmer…
-
Negative Zinsen in Dänemark und Schweden - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/negative-zinsen-in-daenemark-und-schweden-a-969687.html
Der Ruf der EZB nach Einlagenzinsen unter null wird lauter. Bedeutet das Experiment eine Strafsteuer für Banken, die Geld horten? Oder für Sparer? Dänemark und Schweden haben mit Minuszinsen gute Erfahrungen gemacht.
-
-
monetäre Wachstumstheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/monetaere-wachstumstheorie.html
Lexikon Online ᐅmonetäre Wachstumstheorie: 1. Begriff: In der monetären Wachstumstheorie wird analysiert, welche Wirkung monetäre Größen, wie Geld, Geldmenge, Inflation, u.a. auf das Wachstum realer Größen wie Kapitalintensität und Pro-Kopf-Konsum haben.…
-
Deutsche Bundesbank - Mindestreserven
https://web.archive.org/web/20130807033057/http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Kerngeschaeftsfelder/Geldpolitik/Mindestreserv
Mindestreserven
-
Deutsche Biographie - Noell von der Nahmer, Robert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121902560.html#ndbcontent
Deutsche Biographie