300 Ergebnisse für: geldpolitischen
-
Der Nationalbankchef nimmt Stellung | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/der-nationalbankchef-nimmt-stellung-1.18419106
Thomas Jordan präsidiert die Nationalbank seit 2012. Er führt neben geldpolitischen auch staatspolitische Argumente gegen die Goldinitiative ins Feld.
-
Geldpolitik mit Grundlagenirrtum | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/wirtschaft-im-umbruch-geldpolitik-mit-grundlagenirrtum-ld.133731
Die Weltwirtschaft wird immer produktiver. Die entsprechenden Wertsteigerungen bleiben in unseren Messgrössen aber unberücksichtigt. Das führt zu geldpolitischen Fehlschlüssen.
-
Soros warnt vor Währungskrieg durch deutschen Sparkurs - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/soros-warnt-vor-waehrungskrieg-durch-deutschen-sparkurs-a-879651.html
Die Sparpolitik Deutschlands führe ins Verderben, warnt George Soros. Der legendäre Investor fürchtet gar einen Währungskrieg - und lobt die geldpolitischen Lockerungen der USA.
-
Grundzüge der Geldtheorie und Geldpolitik - Ralph Anderegg - Google Books
https://books.google.de/books?id=3NHpBQAAQBAJ&pg=PA327&dq=volkswirtschaft+geldl%C3%BCcke&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjBnLq1l83YAhWJFCw
Das Lehrbuch beschäftigt sich mit Fragen der Geldtheorie und Geldpolitik. In den Fokus der Darstellungen rückt dabei immer wieder die geschichtliche Aufarbeitung einer Reihe von Geldtheorien und deren Beurteilung hinsichtlich der empirischen Robustheit.…
-
Niedrigzinspolitik | bpb
http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20164/niedrigzinspolitik
das Vorgehen und alle geldpolitischen Maßnahmen einer Zentralbank, in der Eurozone der Europäischen Zentralbank (EZB), die darauf gerichtet sind, das allgemeine Zinsniveau auf ein sehr niedriges Niveau zu senken und auf diesem tiefen Level zu halten.
-
monetäre Finanzinstitute (MFI) • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/monetaere-finanzinstitute-mfi.html
Lexikon Online ᐅmonetäre Finanzinstitute (MFI): dazu zählen: (1) Banken (einschließlich Bausparkassen), (2) Geldmarktfonds, (3) Europäische Zentralbank und (4) Zentralnotenbanken des Eurosystems (Europäisches System der Zentralbanken (ESZB)). Die MFI…
-
Wandlungen des geldpolitischen Instrumentariums der Deutschen Bundesbank - Werner Ehrlicher, Diethard B. Simmert - Google Books
https://books.google.de/books?id=4dVL8lDl3KsC&pg=PA134#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wandlungen des geldpolitischen Instrumentariums der Deutschen Bundesbank - Werner Ehrlicher, Diethard B. Simmert - Google Books
http://books.google.de/books?id=4dVL8lDl3KsC&pg=PA134&dq=diskontsatz+wechselankauf+bundesbank&hl=de&sa=X&ei=rhU7UrmcD-Sf0QXMuYCo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revision von monetäre Finanzinstitute (MFI) vom Mi., 18.11.2009 - 14:59 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/6339/monetaere-finanzinstitute-mfi-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von monetäre Finanzinstitute (MFI) vom Mi., 18.11.2009 - 14:59: dazu zählen: (1) Banken (einschließlich Bausparkassen), (2) Geldmarktfonds, (3) Europäische Zentralbank und (4) Zentralnotenbanken des Eurosystems (Europäisches…
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. September 2016
https://www.ecb.europa.eu/press/pr/wfs/2016/html/fs160906.de.html
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 2. September 2016