Meintest du:
Wallanlage973 Ergebnisse für: wallanlagen
-
-
Slawische Wallanlagen und Oferstätten
http://www.heimat-mecklenburgische-seenplatte.de/Denkmale/slawische-wallanlagen/steuer-slaw.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alte Bäume in den Wallanlagen - Video - buten un binnen - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20121010201624/http://www.radiobremen.de/fernsehen/buten_un_binnen/video40528-popup.html
In den Bremer Wallanlagen stehen einige uralte Bäume - die sind besonders schön, stellen die Gärtner vom Umweltbetrieb Bremen aber auch vor besondere Probleme. Am ältesten ist die Baumhasel - die wurde schon 1802 gepflanzt und droht nun zu sterben.
-
Pressestelle des Senats - Jubiläumsbuch "200 Jahre WALLanlagen"
https://www.senatspressestelle.bremen.de/detail.php?gsid=bremen146.c.9173.de&asl=bremen146.c.25714.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
aeleste Junggesellschaften in Deutschland
http://www.berel-am-ries.de/seiten/Chronik/Vereine/Junggesellen/aelteste-Junggesellschaften.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Loriotfigur schmückt jetzt den Loriotplatz in Bremen | Bremen
http://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/bank-knollennasenmann-6503409.html
Bremen - Von Thomas Kuzaj. 200 Kilogramm, das ist ein ganz schönes Gewicht. 200 Kilogramm wiegt sie, die Loriotfigur, die jetzt am Loriotplatz auf einer Parkbank in den Wallanlagen sitzt. Montagmittag wurde sie enthüllt. Ein Augenblick, auf den Jürgen…
-
Sabine Hock, Freie Autorin und Journalistin: Tagespresse, Sebastian Rinz
http://www.sabinehock.de/publikationen/tagespresse/archiv/tagespresse_125.html?zoom_highlight=rinz+225
Seit 1808 hatte er in Frankfurt das Amt des Stadtgärtners inne. Sebastian Rinz schuf mit den bis heute erhaltenen Wallanlagen den ersten englischen Landschaftspark in Frankfurt. Der bedeutende Gartenarchitekt, der auch das Frankfurter „Nizza“, die…
-
Geschichte von Rudau und hiesige pruÃische Wallanlagen - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1459
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Burg Freckleben
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=884/
Die Entstehung der ersten Befestigungsanlage in Freckleben ist zeitlich noch nicht genau einzuordnen. Eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes 762 im Fuldaer Stiftungsbuch als Frekenlevo bestätigt das hohe Alter des Ortes. Möglicherweise sind die…
-
Park Planten un Blomen - Öffnungszeiten, Bilder, Informationen - hamburg.de
http://www.hamburg.de/planten-un-blomen/
Keine Beschreibung vorhanden.