625 Ergebnisse für: wallanlage

  • Thumbnail
    http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page190.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://carolinenturm.de/index.php?id=7

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=KLD-272350

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1369003000016

    Der Ipf, ein ausgeprägter Kegelberg mit hallstattzeitlicher Wallanlage auf der Kuppe; ausgedehnte Wacholderheide; die anderen Berge sind Riesrandberge mit Heidevegetation.

  • Thumbnail
    http://www.elbe-urlaub-hoehbeck.de/entdecken/bruenkendorf/schwedenschanze.html

    Höhenburg Schwedenschanze aus dem 8. Jahrhundert. Halbkreisförmige Wallanlage mit mehreren Abschnittswällen. Heute befindet sich inmitten der frühmittelalterlichen Anlage der Kaffeegarten Schwedenschanze.

  • Thumbnail
    http://www.lz.de/lippe/doerentrup/21881171_In-Doerentrup-untersuchen-walisische-Experten-eine-maechtige-Wallburg.html

    Dörentrup-Hillentrup. Oben auf dem Kleeberg graben sich Archäologen durch die Geschichte. Hier gab es um 300 vor Christus eine mächtige Wallanlage...

  • Thumbnail
    http://hotel-am-wallgraben.de/

    Hotel an historischer Wallanlage und Stadtmauer, gehobene Gastronomie in Bistro-Restaurant Wiegelmanns am Wall, gutbürgerliche Küche in der Deele, Saal, Biergarten. Ideal für Familienfeiern

  • Thumbnail
    https://www.hofheim.de/tourismus/Stadtportrait/Geschichte/Grabung_auf_dem_Kapellenberg/grabung-september-2015.php

    Bei der sechsten Grabungskampagne auf der etwa 45 Hektar großen Wallanlage sollen Untersuchungen im Vorderbereich des Kapellenbergs Anhaltspunkte zur Art und Dauer der Besiedlung geben.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5228/

    Um 1248 wurde die Burg vom Erzbischof von Mainz erbaut. Burgmannen waren die Herren vom Wahlen. 1387 wurde die Burg von Truppen der Landgrafschaft Hessen zerstört. 1491 wurde sie noch einmal als „Das alte Schloss“ erwähnt. Die Burganlage bestand aus einer…

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Gehrden/Nachrichten/Wallanlage-auf-dem-Burgberg-in-Gehrden-war-keine-Cherusker-Festung

    Der Burgberg ist die höchste Erhebung in Gehrden.Der kleine Gebirgszug prägt die Stadt - und eine historische Wallanlage regt die Fantasie an. Der Heimatbund hat sich mit dem Phänomen beschäftigt.



Ähnliche Suchbegriffe