32 Ergebnisse für: uranmine
-
Öko-Aktivist Sweeney über Uranabbau : "Der Castor beginnt in Australien" - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/der-castor-beginnt-in-australien/
Für den australischen Umweltschützer Dave Sweeney ist der Abbau von Uran das größte Problem. Längere AKW-Laufzeiten liessen nur die heimische Uranindustrie boomen, sagt er.
-
Uranabbau und Anreicherung | Greenpeace Aachen
https://www.aachen.greenpeace.de/artikel/uranabbau-und-anreicherung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
URANRISIKO | Mounana
http://www.nuclear-risks.org/de/hibakusha-weltweit/mounana.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kasachstan: Das Rätsel der mysteriösen Schlafanfälle ist gelöst - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article144092826/Das-Raetsel-der-mysterioesen-Schlafanfaelle-ist-geloest.html
Reihenweise schliefen die Menschen in dem kasachischen Dorf Kalachi ein - und ließen sich nicht mehr wecken. Einwohner berichteten von anderen unheimlichen Symptomen. Jetzt wurde die Ursache gefunden.
-
Schmutziges Uran - die Kehrseite der "sauberen" Kernenergie | rbb
http://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/umwelt/schmutziges_uran.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uranförderung in Niger: Der gelbe Fluch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,686763,00.html
Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…
-
Uranförderung in Niger: Der gelbe Fluch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uranfoerderung-in-niger-der-gelbe-fluch-a-686763.html
Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…
-
Frankreichs Uran-Interessen bringen Mali auf Kriegskurs | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38266/1.html
Die Vereinten Nationen haben den Weg für einen Kriegseinsatz im Norden des Landes und das Chaos im ganzen Land freigemacht
-
Trinkwasser oder Treibstoff?
http://www.eco-world.de/scripts/basics/econews/basics.prg?a_no=18165&main=drucken
ECO-News, der professionelle Umweltinformations- und Presseservice. Effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu vielenThemen biologischer, ökologischer, natürlicher, gesunder Lebensführung, Umwelt-und Naturschutz, Politik, Ernährung, Bauen, Wohnen,…
-
Brasilien baut Atomenergie weiter aus | amerika21
http://amerika21.de/analyse/25794/brasilien-atomkraft-ausbau/
Trotz der Atomkatastrophe in Japan setzt die Regierung des südamerikanischen Staates unbeirrt weiter auf den Bau von Atomkraftwerken