48 Ergebnisse für: uranminen
-
▷ Straßen und Häuser aus Uranabraum / ZDF-Umweltdoku "planet e." über die ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/7840/2511006
ZDF - Mainz (ots) - Mitten in der Ukraine: eine radioaktiv strahlende Stadt. Schovty Wody wurde in den 1950er Jahren für Bergarbeiter der Uranminen gebaut. Als Baumaterial wurde auch der Abraum aus den Uranminen verwendet, der unter ...
-
Uran-Abbau im Niger: Frankreich strahlt nach Afrika-Deal - taz.de
http://www.taz.de/!5041331/
Der Atomkonzern Areva darf weiter Uranminen im Niger ausbeuten. Der Firmenumsatz ist viereinhalb Mal so hoch wie das Staatsbudget des afrikanischen Landes.
-
Die "saubere" Lösung (Archiv)
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/1267473/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"tschechische Exilregierung" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=%22tschechische+Exilregierung%22&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Tschechische Exilregierung" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=ksj&rls=org.mozilla:de:official&tbs=bks:1&q=%22Tschechische+Exilregierung%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uranförderung in Niger: Der gelbe Fluch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,686763,00.html
Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…
-
Uranförderung in Niger: Der gelbe Fluch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uranfoerderung-in-niger-der-gelbe-fluch-a-686763.html
Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…
-
Generalkritik am WEF | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/wirtschaft/Generalkritik-am-WEF;art149,53663
Die Globalisierungskritiker nehmen beim WEF traditionell kein Blatt vor den Mund. An der 8.
-
3sat nano: Uranbergbau birgt Krebsgefahr (08.02.2008) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=YLS24QB-CzA
Der Uranabbau für die angeblich ökologisch so wertvollen Atomkraftwerke gefährdet die Gesundheit der Bergleute und schadet der Umwelt in der Umgebung der Ura...
-
"Die haben die Leute ja umgebracht" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uranfoerderung-in-niger-der-gelbe-fluch-a-686763-3.html
Seit 40 Jahren schürft Frankreichs Staatskonzern Areva in Niger, einem der ärmsten Länder der Erde, Uran für Europas Atomstrom - ein schmutziges Geschäft. Arbeiter sterben, Wasser und Staub sind verseucht. Der Kampf um den Brennstoff schürt zudem Aufstände…