Meintest du:
Wupperfeld31 Ergebnisse für: wupperfelder
-
Erneut Brandstiftung in Kirche
http://www.wz.de/lokales/wuppertal/stadtteile/barmen/erneut-brandstiftung-in-kirche-1.2307290
Diesmal legen Unbekannte in der Lutherkirche ein Feuer. Das Wupperfelder Festwochenende kann dennoch stattfinden.
-
"Wie lieblich sind deine Wohnungen" Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Nr.4 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=WjftxOCQBng
Soprano: Maria Zedelius. Baritone: Gerd Grochowski. Chorus: Wupperfelder Kantorei, St. Antonius Kirche. Symphony Orchestra Wuppertal Conductor: Winfried Pesc...
-
J.S. Bach Orgelmusik Wupperfelder Abendmusiken - Ausschnitte - 1980iger Jahre - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Pgb6lLdoRNE
Orgelmusik der Wupperfelder Abendmusiken in den 1980iger Jahre. Siehe Playlist: http://www.youtube.com/view_play_list?p=40851255F57112B9 Ausschnitte von Bach...
-
Johannes Brahms Ein deutsches Requiem Pesch Wupperfeld - YouTube
https://www.youtube.com/view_play_list?p=9B46A30D9C2E0B39
Johannes Brahms: "Ein deutsches Requiem". Soprano: Maria Zedelius. Baritone: Gerd Grochowski. Chorus: Wupperfelder Kantorei (evangelic), St. Antonius church ...
-
"Wupperfelder Abendmusiken " -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Wupperfelder+Abendmusiken+%22+-wikipedia&hl=de&start=10&sa=N
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Zeitspurensuche: Kirchengebäude in Wuppertal"
http://www.zeitspurensuche.de/02/kirchwb1.htm#Luther
Kirchengebäude in Wuppertal
-
"Zeitspurensuche: Kirchengebäude in Wuppertal"
http://www.zeitspurensuche.de/02/kirchwb1.htm
Kirchengebäude in Wuppertal
-
Startseite - Gemarke Wupperfeld
http://www.gemarke-wupperfeld.de/index.php/aktuelle-meldungen-leser-247/wupperfeld-6079.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Daniel Küblböck – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Daniel_K%C3%BCblb%C3%B6ck?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Louis Lekebusch
https://web.archive.org/web/20160628201622/http://www.barmen-200-jahre.de/index.php/home/item/118-lekebusch
200 Jahre Stadtrechte für Barmen