836 Ergebnisse für: westrand

  • Thumbnail
    http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Ein-Wolf-an-der-Wiege-und-ein-Gebaeude-mit-1200-Jahren-Bauzeit-id8163691.html

    Wemding Auch am Westrand des Kraters bei Wemding bietet eine Geoparkführung konzentrierte Einblicke in verschiedene faszinierende Aspekte des Rieses -...

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000071

    Westabfall des Zellerhorns (909 m) am Westrand der Schwäbischen Alb auf Weißem Jura innerhalb des Hohenzollerngrabens; Magerwiese mit artenreicher Flora.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000071

    Westabfall des Zellerhorns (909 m) am Westrand der Schwäbischen Alb auf Weißem Jura innerhalb des Hohenzollerngrabens; Magerwiese mit artenreicher Flora.

  • Thumbnail
    http://www.schwaebischealb.de/Media/Attraktionen/Kuehstellenhoehlen-Winterlingen/(listid)/665

    Die drei Kühstellenhöhlen liegen in 845 m Höhe am Westrand eines Trockentales, in einer felsigen Bergkuppe 4 km nordwestlich von Winterlingen.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000105

    Standort: Im Wald Schutzzweck: Eigenart, Ökologische Bedeutung, Seltenheit Beschreibung: Mächtige Eiche am Westrand des Gemeindewaldes. Pflanzjahr: 1830 Eigentümer: Gemeinde Hermaringen

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/eifelleiter-etappe-3-kempenich-adenau

    Wir starten die Schlussetappe auf der Eifelleiter am Ortsrand von Kempenich in der Wanderregion Brohltal (Ahr-Eifel). Es geht am Westrand des Erlebniswalds Steinrausch entlang. Dann knickt die Eifelleiter nach…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000037

    Standort: freistehend, im LSG, an einer Straße Schutzzweck: Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Sehr schöne Solitärbuche am Westrand des LSG Neuselhalder Heide Zustand: gut, sehr vital Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und…

  • Thumbnail
    http://alpenrouten.de/Varaita-Maira-Kammstrasse_track61.html

    GPS-Track: Varaita-Maira-Kammstraße / Strada dei Cannoni (Kamm, max. 2336 m) Die aussichtsreiche Varaita-Maira-Kammstraße (VMKS), deren offizieller Name eigentlich »Strada dei Cannoni« lautet, führt vom Westrand der Poebene über den Höhenzug z

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359013000038

    Standort: freistehend, im LSG, an einer Straße Schutzzweck: Seltenheit, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Sehr schöne Solitäreiche am Westrand des LSG Neuselhalde Zustand: gut, sehr vital Besonderheiten: - Gefährdung: - Schutz- und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000058

    Standort: freistehend Schutzzweck: wissenschaftliche Bedeutung, Pflanzenbiotop, Seltenheit Beschreibung: Halbtrockenrasen am Westrand des Waldteils Bauernhau. Der am weitesten nach Osten vorgeschobene Standort der Polygala chamaebuxus Erwerb/Ausübung des…



Ähnliche Suchbegriffe