Meintest du:
Todesstrafen504 Ergebnisse für: todesstreifen
-
Durch einen Kugelhagel in die Freiheit – B.Z. Berlin
http://www.bz-berlin.de/aktuell/mauerfall/durch-einen-kugelhagel-in-die-freiheit-article603493.html
Auf dem Todesstreifen wurden 300 Schüsse auf Michael Meyer abgegeben. Er überlebte.
-
Verstoß gegen Menschenwürde wird geprüft: Stoppen Jugendschützer das widerliche Todesstreifen-Spiel? - News - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/news/2010/12/15/mauerschuetzen-spiel-1378/jugenschuetzer-pruefen-verstoss-gegen-menschenwuerde.html
Karlsruhe – Grenzsoldaten schießen auf Flüchtlinge. Dieses schreckliche DDR-Szenario kann man jetzt kostenlos nachspielen – seit Freitag ist das Mauerschützen-Spiel „1378(km)“ als Download verfügbar.
-
Schweigemarsch am Todesstreifen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article467852/Schweigemarsch-am-Todesstreifen.html
CSU gedenkt des Mauerbaus - Entschuldigung von PDS gefordert
-
Abenteuer Leben - Video - Fast Forward: Potsdamer Platz - Kabeleins
http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben/videos/clip/forward-potzdamer-platz-1.44714
Fast Forward: Potsdamer Platz: Er ist einer der bekanntesten Plätze Deutschlands: der Potsdamer Platz. Zu Zeiten der DDR gehörte er zum Todesstreifen, in den Neunz
-
Schüsse am Todesstreifen als Online-Game: Wird das widerliche DDR-Ballerspiel verboten? - News - Bild.de
http://www.bild.de/news/2010/wird-ballerspiel-verboten-14133296.bild.html
Stuttgart – Das widerwärtige Computerspiel „1378 (km)“, in dem der Spieler als DDR-Grenzsoldat Republikflüchtlinge töten muss. Womöglich wird das Spiel des Karlsruher Studenten Jens M. Stober (23)
-
DDR: Idylle hinterm Todesstreifen - DER SPIEGEL 40/1975
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41406345.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Am Todesstreifen keimt Leben - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article663668/Am-Todesstreifen-keimt-Leben.html
Einsichten an der früheren innerdeutschen Grenze
-
Wer trägt die Schuld? - Schießbefehl und Mauertote | bpb
http://www.bpb.de/themen/8W5GJZ,,0,Wer_tr%E4gt_die_Schuld_Schie%DFbefehl_und_Mauertote.html
28 Jahre lang war die DDR-Grenze ein Todesstreifen. Die Hinterbliebenen der Mauertoten klagen an. Kontraste fragt nach, warum die Verantwortlichen für das Grenzregime nicht zur Rechenschaft gezogen werden.
-
Zeitreise ins geteilte Berlin - SCHIRN MAG
https://www.schirn.de/magazin/antsy/berliner_mauer_panorama_yadegar_asisi/
Von außen eher unspektakulär: Eine große schwarze Rotunde, die wie ein Raumschiff auf dem ehemaligen Todesstreifen der Berliner Mauer gelandet ist. Doch innen eröffnet sich ein außergewöhnliches Panorama.
-
Todesstreifen im Spielzeuglook - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/477968/
„Hinter der Mauer“ heißt eine Ausstellung, die ab Sonntag im Schloss Glienicke zu sehen ist