10 Ergebnisse für: nillandes
-
Die ägyptischen Motive in der Glyptik des östlichen Mittelmeerraumes zu ... - Christian Eder - Google Books
https://books.google.de/books?id=U-l8Fd-ybqwC
In der vorliegenden Studie werden verschiedene agyptische Motive und Figuren, die in der Steinschneidekunst Palastinas, Libanons und Syriens zu Anfang des 2. Jts. v. Chr. neben den heimischen Figuren und Motiven auftraten, naher untersucht. Die…
-
Eber.co.de - Ihr Eber Shop
http://www.eber.co.de
The Historical Romances of Georg Ebers als Buch von Georg Ebers, Das Wanderbuch als Buch von Georg Ebers, Eber No.1: MinzZwetschge Schnaps / 40 % Vol. / 0,5 Liter - Flasche, Aegyptiaca als Buch von Georg Ebers, Ebers Cicerone durch das alte und neue…
-
Hermann A. Schlögl: Das Alte Ägypten. Geschichte und Kultur von der Frühzeit bis zu Kleopatra - Buchtips.net
http://www.buchtips.net/rez2343-das-alte-aegypten-geschichte-und-kultur-von-der-fruehzeit-bis-zu-kleopatra.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Grenzen gegen Übergriffe seitens der Araber" - Google-Suche
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=%22Grenzen+gegen+%C3%9Cbergriffe+seitens+der+Araber%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Trier: Ägyptologie - Das Institut
http://www.uni-trier.de/index.php?id=1721
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Trier: Ägyptologie - Das Institut
https://www.uni-trier.de/index.php?id=1737
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Zahlen der Wüste - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article7370486/Die-Zahlen-der-Wueste.html
Millionenfund: Eine Scherbe dient deutschen Forschern als Schlüssel zur Sprache des antiken Meroe
-
-
Neues Tattoo: Isis breitet ihre Flügel unter Rihannas Brust aus - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article109139065/Isis-breitet-ihre-Fluegel-unter-Rihannas-Brust-aus.html
US-Sängerin Rihanna hat sich ihr 18. Tattoo stechen lassen. Die 24-Jährige will damit einen Schicksalsschlag verarbeiten. Das Bild der Göttin Isis widmet sie ihrer verstorbenen Großmutter.
-
Muslime versus Christen: Schreckliche Theorien nach dem Gemetzel von Kairo - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article12766308/Schreckliche-Theorien-nach-dem-Gemetzel-von-Kairo.html
Kopten und Muslime liefern sich blutige Kämpfe. Manche vermuten Islamisten, manche Mitglieder des Mubarak-Regimes hinter der Welle der Gewalt.