621 Ergebnisse für: marksitzer
-
Schizogen - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/11359
Schizogen [von griech. schizein = spalten, gennan = erzeugen], Potentiatoren.
-
Ululation - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/13397
Ululation, unartikuliertes, übermäßiges Schreien bei Hysterie und manchen Psychosen.
-
Xenophobie - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/xenophobie/14100
Xenophobie w [von griech. xenos = fremd, phobos = Furcht], Vorurteil.
-
Spindelzelle - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/12109
Spindelzelle, die fusiforme Zelle.
-
spastische Parese - Lexikon der Neurowissenschaft
https://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/spastische-parese/12028
spastische Parese, unvollständige spastische Lähmung. Lähmung, Spastik.
-
synaptische Bläschen - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.spektrum.de/lexikon/neurowissenschaft/synaptische-blaeschen/12631
synaptische Bläschen, die synaptischen Vesikel; Synapsen.
-
absolutes Gehör - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/40
absolutes Gehör s, E absolute hearing, die Fähigkeit, Töne ohne akustischen Vergleich in ihrer tatsächlichen Höhe zu bestimmen.…
-
Allästhesie - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/411
Allästhesie w [von griech. allos = anderer, aisthesis = Sinneswahrnehmung], Allachästhesie, Alloästhesie, Allochirie, E allaesthesia,…
-
Aktivierungsraum - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/305
Aktivierungsraum m, E activation space, Bezeichnung für einen Zustandsraum eines künstlichen neuronalen Netzes, wobei die Anzahl der Einheiten im…
-
akutes Bulbärhirnsyndrom - Lexikon der Neurowissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/neuro/353
akutes Bulbärhirnsyndrom, E acute bulbar syndrome, Symptomkomplex bei schwerer Schädigung der Medulla oblongata (verlängertes Mark). Das…