45 Ergebnisse für: leuchtspuren

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/persoenlichkeiten/hopfgarten.php

    Bildhauer Emil Alexander Hopfgarten: Er war der bedeutendste Bildhauer, der in Wiesbaden gelebt und gearbeitet hat. Ein Multitalent, dessen künstlerische Leuchtspuren alle Zeiten überdauert haben und noch heute sichtbar sind. Bewundernd stehen die Menschen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070930180620/http://www.3sat.de/nano/cstuecke/87917/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.astrocorner.de/index/02_wissen/03_finsternisse/01_sonnenfinsternisse/06_uebersicht/20100711.php

    Astro Corner - Aktuelle Informationen, News und Wissen aus Astronomie und Raumfahrt

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118656546

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=138267774

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.burschel.net/azeno/zell-weierbach/scheibenschlagen.php

    Jedes Jahr am Fasnachtssonntag findet in Zell-Weierbach unterhalb der Wolfsgrube und in Rammersweier an der Hackeiche das traditionelle Scheibenschlagen statt. Bei diesem jahrhundertealten Brauch werden glühende Holzscheiben mit Hilfe eines langen Stocks…

  • Thumbnail
    http://www.zwteam.de/openspace.html

    Team Zukunftswerkstatt Köln: Arbeitsweise

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=122691776

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131101110939/http://www.saechsischer-literaturrat.de/index.php?pageID=10

    Als Landesdachverband literarischer Vereine, Verbände, Institutionen sowie Gesellschaften, der vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst institutionell gefördert wird, sehen wir uns der Förderung und Pflege der Literatur und des…

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/wissen/wissenschaftskolleg-abenteuerlich-bescheiden/6945090.html

    Navigator des Wissenschaftskollegs: Nach 30 Jahren als Sekretär geht Joachim Nettelbeck in den Ruhestand. Er organisierte das Zusammenleben und -arbeiten der Fellows, baute Tochterinstitute im Ausland auf.



Ähnliche Suchbegriffe