32 Ergebnisse für: fluorierten

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/produkte/fluorierte-treibhausgase-fckw/anwendungsbereiche-emissionsminderung/autoklimaanlagen-fluorierten-kaeltemitteln#textpart-1

    Seit Januar 2011 verbietet eine EU-Richtlinie fluorierte Treibhausgase mit einem Treibhauspotenzial über 150 in neuen Autoklimaanlagen. Daher muss das bisherige Kältemittel Tetrafluorethan (R134a) ersetzt werden. Tests in Labor und Auto zeigen, dass das…

  • Thumbnail
    https://www.gesetze-im-internet.de/chemklimaschutzv/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lfu.bayern.de/analytik_stoffe/chemklimaschutzv/index.htm

    Behördliche Anerkennung - Zertifizierung von Personen, Betrieben und Ausbildungsstätten gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV)

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/2008/pd08-043.htm

    Kohlendioxid als Kältemittel verringert Ausstoß an Treibhausgasen

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/articleei420-1.63753

    Mit perfluorierten Tensiden werden Oberflächen vor Verschmutzung und Witterungseinflüssen geschützt. Die Chemikalien werden jedoch in der Umwelt nicht abgebaut und sind deshalb nach jahrzehntelangem Einsatz überall nachweisbar. Forscher bemühen sich nun,…

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/produkte/fluorierte-treibhausgase-fckw/rechtliche-regelungen/eu-verordnung-ueber-fluorierte-treibhausgase

    Die Verwendung fluorierter Treibhausgase ist seit 2006 in der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 und in der Richtlinie 2006/40/EG geregelt. Seit 1. Januar 2015 gilt die Verordnung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase. Damit ist die Verordnung (EG) Nr.…

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/produkte/fluorierte-treibhausgase-fckw/rechtliche

    Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/hautundhaar/kleidung/veredelung.htm

    Die Haut ist das größte Organ des Menschen und hat vielfältige Aufgaben zu erfüllen. Sie bietet Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen und beinhaltet den Tastsinn, das Schmerz-, Wärme- und Kälteempfinden. Die Haut kann sogar Gefühle ausdrücken. Durch…

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.at/presse/lastnews/newsarchiv_2010/news100601/?wai=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/klimaschutz-energiepolitik-in-deutschland/treibhausgas-emissionen/die-treibhausgase

    Fachbegriffe wie Kohlendioxid oder Methan werden inzwischen so häufig genannt, dass sie kaum noch erklärt werden. Doch welche Verbindungen verbergen sich tatsächlich hinter den Begriffen? Woher stammen Stickstoffoxide und Kohlenwasserstoffe? Was bewirkt…



Ähnliche Suchbegriffe