9 Ergebnisse für: aluminiumdeckel
-
Jacobs: Deutschlands beliebtester Kaffee kommt aus Neukölln - Seite 2 - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/jacobs-deutschlands-beliebtester-kaffee-kommt-aus-neukoelln-seite-2/5607522-2.html
Seite 2 Seit 50 Jahren wird in Neukölln Kaffee geröstet, die Fabrik in der Nobelstraße ist die weltweit größte der Marke Kraft Foods. Ein Werksbesuch.
-
-
Das neue Verpackungsgesetz – das Wichtigste im Überblick - Verarbeitung
https://www.oekolandbau.de/verarbeiter/verpackung-und-kennzeichnung/verpackung/neuerungen-im-verpackungsgesetz/
Ab dem 1.1.2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in kraft. Was sich verändert und worauf geachtet werden muss erfahren Sie hier.
-
Dos.co.de - Ihr Dos Shop
http://www.dos.co.de
Porzellan-Cloche, 2-tlg. IMPRESSIONEN weiß, UHU Alleskleber Kraft transparent, 650 g Dose, BOSCH Waschmaschine WAYH2842, 9 kg, 1600 U/Min, i-Dos Dosierautomatik, weiß, 3M Telecommunications Dose 2x Cat6A PL 180 Up/upk Ral9010 60-516-10625, Dos Puntos…
-
Kompassmuseum - Bézard 1
http://www.compassmuseum.com/hand/bezard_d.htm#SIGHTING
Virtuelles Kompassmuseum - Lufft Stuttgart, Marschkompasse, Original-Bezard, Patent-Bezard und Imitationen
-
Konzentrationslager Mauthausen: Archäologie und Zeitgeschichte
http://histarch.univie.ac.at/mitarbeiterinnen/univ-prof-dr-claudia-theune-vogt/projekte/konzentrationslager-mauthausen-archaeolo
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltbelastung: Wir produzieren 4000 Tonnen Kaffeekapsel-Müll - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article123656432/Wir-produzieren-4000-Tonnen-Kaffeekapsel-Muell.html
Es ist ein gigantisches Müllproblem: Die Deutschen leeren jedes Jahr rund zwei Milliarden Kaffeekapseln, was 4000 Tonnen Abfall entspricht. In anderen Ländern gibt es bereits ein Rücknahmesystem.
-
Konzentrationslager Mauthausen: Archäologie und Zeitgeschichte
http://histarch.univie.ac.at/mitarbeiterinnen/univ-prof-dr-claudia-theune-vogt/projekte/konzentrationslager-mauthausen-archaeologie-und-zeitgeschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Cradle to Cradle": Deutschland verschläft Revolution - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Deutschland-verschlaeft-Revolution-article6601671.html
Die Menschheit konsumiert, als gäbe es kein Morgen. Energie gibt es scheinbar im Überfluss. Die Endlichkeit der Ressourcen wird verdrängt, die Lösungswege sind meist holperig und oft nicht zielführend. Das Konzept "Cradle to Cradle" könnte die nächste…