31 Ergebnisse für: Sowjetpanzer
-
Nachrichten fuer die Truppe - Google Books
https://books.google.de/books?id=KapEAQAAIAAJ&q=sa+standarte+68+l%C3%BCdenscheid&dq=sa+standarte+68+l%C3%BCdenscheid&hl=en&sa=X&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichten für die Truppe - Google Books
http://books.google.de/books?id=ZQwrAAAAMAAJ&q=obersturmf%C3%BChrer+fernau&dq=obersturmf%C3%BChrer+fernau&hl=de&ei=JoQmTta2KdCr-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DER RECHTE RANDWELCHES BLATT DER VERLEGER DIETMAR MUNIER ÜBERNOMMEN HAT: Neues von der Waffen-SS - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=na&dig=2014/03/27/a0073&cHash=7526e7b050243ced8dc8d4dee21a5218
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PK-Bericht vom
http://www.wehrmacht-lexikon.de/waffen-SS/konvolut/wittmann/presse/pkbericht2.php
Biografie von Michael Wittmann
-
Zweiter Weltkrieg: Die Wehrmacht liebte Stalins Superkanone - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article159122053/Die-Wehrmacht-liebte-Stalins-Superkanone.html
Keine andere schwere Waffe fiel den Deutschen beim Vormarsch in der UdSSR so oft in die Hände wie die sowjetische Feldkanone ZiS-3. Selbst Hitler zeigte sich von der „Ratsch-Bumm“ beeindruckt.
-
Zweiter Weltkrieg: Die Kesselschlacht von Kiew war Hitlers größter Sieg - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article158250695/Die-Kesselschlacht-von-Kiew-war-Hitlers-groesster-Sieg.html
Als Stalin 1941 vom Vormarsch deutscher Panzer auf Kiew erfuhr, tat er dies als „Panikmache“ ab. Gedanken an Rückzug bedrohte er mit der Todesstrafe. Am Ende verlor die Rote Armee 665.000 Gefangene.
-
50 Jahre Mauerbau: Checkpoint Charlie - Bilder & Fotos - WELT
https://www.welt.de/kultur/gallery13459410/Checkpoint-Charlie.html
Checkpoint Charlie
-
Grande Dame des Jazz gestorben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/80371
Docela vsedni obycejny den o pul seste ... - Ein ganz normaler, gewöhnlicher Tag um halb sechs, sang Ende der 50-er Jahre Vlasta Pruchova. Aus diesem Song ist ein Hit und nach Jahrzehnten ein Evergreen geworden. Am Montagmorgen titelten fast alle…
-
17. Juni 1953 | Hartmut Jatzko
http://www.17juni53.de/karte/dresden/jatzko.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grande Dame des Jazz gestorben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/grande-dame-des-jazz-gestorben
Docela vsedni obycejny den o pul seste ... - Ein ganz normaler, gewöhnlicher Tag um halb sechs, sang Ende der 50-er Jahre Vlasta Pruchova. Aus diesem Song ist ein Hit und nach Jahrzehnten ein Evergreen geworden. Am Montagmorgen titelten fast alle…