489 Ergebnisse für: Produktverantwortung
-
EGBattG Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EGBattG&f=1
EGBattG Gesetz zur Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batterien und Akkumulatoren
-
§§ 23 bis 27 KrWG Kreislaufwirtschaftsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KrWG&a=23-27
§§ 23 bis 27 KrWG Kreislaufwirtschaftsgesetz
-
§§ 22 bis 26 KrW-/AbfG Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KrW-/AbfG&a=22-26
§§ 22 bis 26 KrW-/AbfG Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
-
The Bahlsen Family Deutschland: Bahlsen Deutschland
http://www.thebahlsenfamily.com/
Das Familienunternehmen Bahlsen ist der erfolgreichste deutsche Gebäckhersteller und zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Unternehmen in Deutschland. Über 90 Prozent der deutschen Bevölkerung kennen und schätzen das Unternehmen, das mit seinen Marken…
-
Deutsche Umwelthilfe fordert schadstofffreie und recyclingfähige Teppichböden – Deutsche Umwelthilfe e.V.
https://www.duh.de/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-fordert-schadstofffreie-und-recyclingfaehige-teppichboeden-180305/
Neue Studie belegt, dass mindestens 59 besorgniserregende Chemikalien in Teppichböden auf dem EU-Markt enthalten sein können – Umweltverband fordert Verbot von Schadstoffen in Teppichböden und die Einführung der Produktverantwortung für Hersteller –…
-
Kunststoffabfälle | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/kunststoffabfaelle
Die Abfallwirtschaft verwertet die gesammelten Kunststoffabfälle nahezu vollständig. Im Jahr 2017 hat sie 46 Prozent aller gesammelten Kunststoffabfälle werkstofflich und knapp 1 Prozent rohstofflich verwertet. 53 Prozent der Abfälle wurden energetisch…
-
Altpapier | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/altpapier#textpart-2
Die Papierindustrie setzte im Jahr 1990 knapp 49 Prozent Altpapier ein, im Jahr 2017 rund 75 Prozent. Diese Steigerung senkte den Holz-, Wasser- und Primärenergieverbrauch pro Tonne Papier. Das Mehr an Papierkonsum relativierte jedoch den Effizienzgewinn.…
-
planet e.: Eine Welt ohne Müll - ZDFmediathek
http://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-eine-welt-ohne-muell-100.html
Produzieren, konsumieren, wegschmeißen: Das muss nicht so sein. Immer mehr Menschen sind davon überzeugt: Eine Welt ohne Müll ist möglich.
-
Vertrauensgrundsatz - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Vertrauensgrundsatz&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 23 KrWG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/krwg/__23.html
Keine Beschreibung vorhanden.