239 Ergebnisse für: abgabenrecht
-
RIS - Finanzstrafgesetz Art. 1 § 85 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40154154
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Badische Gemeindeverwaltungsschule - Impressum
http://www.badische-gvs.de/bz_offenburg/bz_og_news.php?action=details&rubrikid=1&ID=12
-
Univ.-Prof. Dr. Susanne Kalss | Linde Verlag
https://www.lindeverlag.at/person-1-1/susanne_kalss-6242/
Univ.-Prof.Dr. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz) war 2000 bis 2003 Professorin für Privatrecht an der Universität Klagenfurt. Seit 2003 ist sie am Institut für Ziv
-
KODEX Gesetzessammlung | Linde Verlag
http://www.lindeverlag.at/content-143-143/kodex_des_oesterreichischen_rechts/
Die aktuellste und meistverwendete Gesetzessammlung! Stöbern Sie durch die verschiedenen Kodices zu Steuer, Wirtschaft und Recht.
-
HaushaltsSteuerung.de :: Mittelfristige Finanzplanung
http://www.haushaltssteuerung.de/mittelfristige-finanzplanung.html
Linksammlung zu den mittelfristigen Finanzplänen von Bund und Ländern in Deutschland sowie von EU, Österreich und der Schweiz.
-
Bücher | Linde Verlag
http://www.lindeverlag.at/content-11-11/buecher/
Hier finden Sie das gesamte Buchprogramm des Linde Verlags, übersichtlich dargestellt.
-
FG Hamburg, Urteil vom 19.04.2011 - 3 K 6/11 - openJur
http://openjur.de/u/593209.html
B. I. Das Finanzgericht (FG) entscheidet im Wege des Zwischenurteils gemäß § 99 Abs. 2 FGO. Nach dieser Vorschrift kann das Gericht durch Zwischenurteil über entscheidungserhebliche Sach- oder Rechtsf ...
-
FG Hamburg, Urteil vom 19.04.2011 - 3 K 6/11 - openJur
https://openjur.de/u/593209.html
B. I. Das Finanzgericht (FG) entscheidet im Wege des Zwischenurteils gemäß § 99 Abs. 2 FGO. Nach dieser Vorschrift kann das Gericht durch Zwischenurteil über entscheidungserhebliche Sach- oder Rechtsf ...
-
-
Bundesverfassungsgericht: Kirchhof tritt in die Fußstapfen des Bruders - WELT
https://www.welt.de/politik/article1000558/Kirchhof-tritt-in-die-Fussstapfen-des-Bruders.html
Der Finanz- und Steuerrechtler Ferdinand Kirchhof wird neuer Richter am höchsten deutschen Gericht. Er wurde auf dem „CDU-Ticket" nach Karlsruhe gewählt. Schon sein älterer Bruder Paul - der "Professor aus Heidelberg" - gehörte dem Gericht an.