138 Ergebnisse für: kardialen
-
Posturales Tachykardiesyndrom: In Deutschland bislang zu selten diagnostiziert
http://www.aerzteblatt.de/archiv/39018
Zusammenfassung Die Kipptischtestung ermöglicht eine Differenzialdiagnose der orthostatischen Dysregulationen. Obwohl das posturale Tachykardiesyndrom (POTS) besonders bei jüngeren Frauen eine häufige Variante der Kreislaufdysregulation darstellt,...
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7567/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Mefloquin: Warnung vor neuropsychiatrischen Nebenwirkungen und...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55817/Mefloquin-Warnung-vor-neuropsychiatrischen-Nebenwirkungen-und-Schwarzwasserfieber
Bonn – Nach der US-Arzneibehörde FDA lässt jetzt auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vor neuropsychiatrischen Nebenwirkungen...
-
Universitätsklinikum Regensburg - Notfallmedizin
http://www.uniklinikum-regensburg.de/kliniken-institute/Anaesthesiologie/Medizinische_Leistungen/Notfallmedizin/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsklinikum Regensburg - ILA
http://www.uniklinikum-regensburg.de/kliniken-institute/herz-thorax-chirurgie/Kardiotechnik/Extrakorporale_Lungenunterst__tzung/PECLA/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnostik, Monitoring und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/125562/Infarktbedingter-kardiogener-Schock-8211-Diagnostik-Monitoring-und-Therapie
Patienten mit akutem Herzinfarkt haben heutzutage, vorausgesetzt sie erreichen das Krankenhaus, eine Überlebenswahrscheinlichkeit von mehr als 90 % (1). Entwickelt sich jedoch initial oder im Verlauf des Herzinfarkts ein kardiogener Schock, so...
-
Deutsche Biographie - Minkowski, Oskar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117578673.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Keine kindlichen Entwicklungsschäden durch Thiomersal in...
https://www.aerzteblatt.de/treffer?jahr=2007&wo=129&typ=1&nid=29978
Atlanta – Der quecksilberhaltige Konservierungsstoff Thiomersal (auch Thimerosal genannt), der bis 2002 in Impfstoffen verwendet wurde, führt nicht zu...
-
Informationen über die hypertrophe Kardiomyopathie bei Katzen
http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/hypertrophe-kardiomyopathie.html
Informationen über Herzerkrankungen bei Katzen für Tierbesitzer der Tierkardiologie der Ludwig Maximilians Universitaet Muenchen; Infos über Diagnose, Therapie und Prognose. Die Website informiert über Herzerkrankungen von Hunden, Katzen und Heimtieren.
-
Chronische Schmerzen: Das „mixed pain concept“ als neue Rationale
http://www.aerzteblatt.de/archiv/41906/Chronische-Schmerzen-Das-mixed-pain-concept-als-neue-Rationale
Das Zusammenspiel von nozizeptiven und neuropathischen Schmerzen erfordert die neuen Wege der Analgesie. Die Pathophysiologie chronischer Schmerzen unterscheidet zwischen Nozizeptor-vermittelten und neuropathischen Schmerzen. Bei Erstgenannten sind...