359 Ergebnisse für: ennen
-
Überlieferungsbildung im Historischen Archiv der Stadt Köln | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1859&count=60&recno=14&sort=datum&order=down&geschichte=60
Im Jahr 2007 feierte das Historische Archiv der Stadt Köln ein doppeltes Jubiläum. 600 Jahre zuvor, im Sommer 1407, war mit dem Bau des Ratsturmes begonnen worden, in dem eigens ein „Gewölbe zu der Stadt Privilegien“ vorgesehen war. Es diente Jahrhunderte…
-
"Zu den vorhandenen trat der neuangelegte Zentral-Friedhof am Hochkreuz. " - Google-Suche
https://www.google.de/search?biw=1024&bih=583&tbm=bks&q=%22Zu+den+vorhandenen+trat+der+neuangelegte+Zentral-Friedhof+am+Hochkreu
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quellen zur Geschichte der Stadt Köln: IV - Google Books
http://books.google.de/books?id=ke5SAAAAcAAJ&hl=de&pg=PA647
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LASAULX, Amalie von
https://web.archive.org/web/20070716151035/http://www.bautz.de/bbkl/l/Lasaulx.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schule Jever: Mariengymnasium weiht Jasper-Seetzen-Haus ein
https://www.nwzonline.de/friesland/bildung/mariengymnasium-weiht-jasper-seetzen-haus-ein_a_9,4,1096631325.html
Seit einer Woche wird in dem sanierten Oberstufengebäude in den einstigen Zerbster Kasernen bereits wieder unterrichtet, seit Montag ist ...
-
Deutsche Biographie - Gerhard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd122765672.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Cassander, Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118519468.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Inkunabelsammlung und Blockbücher
http://inkunabeln.ub.uni-koeln.de/vdibProduction/handapparat/wassI/corsten/corsten9.html
Inkunabel- und Blockbuchsammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
-
Inkunabelsammlung und Blockbücher
http://inkunabeln.ub.uni-koeln.de/vdib-cgi/kleioc/0010/exec/pagesma/%22enne254_druck1=0001.jpg%22
Inkunabel- und Blockbuchsammlung der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln