256 Ergebnisse für: übergangsfristen
-
BMU - Luftreinhaltung: Lösemittelverordnung: Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
http://wayback.archive.org/web/20121021213910/http://www.bmu.de/luftreinhaltung/doc/2592.php
Mit der Verordnung werden europäische Vorgaben zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) aus bestimmten Anlagen (Richtlinie 1999/13/EG des Rates vom 11. März 1999) in deutsches Recht umgesetzt.
-
EU-Vertrag: Der SPÖ-Brief im Wortlaut « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/394148/EUVertrag_Der-SPOeBrief-im-Wortlaut
Faymann und Gusenbauer verabschieden sich von ihrer Pro-EU-Linie. Sie wollen nun doch das Volk einbinden. An den "Krone"-Herausgeber Hans Dichand schrieben sie einen Brief - hier im Wortlaut.
-
Ein kaum wiederholbarer Erfolg | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/reflexe/ein-kaum-wiederholbarer-erfolg-1.18334785
Das Freihandelsabkommen mit China bringt die Schweiz in eine beneidenswerte Position. Grund zur Euphorie besteht gleichwohl nicht.
-
Ausländergesetz
http://wayback.archive.org/web/20071123061906/http://www.bfm.admin.ch/bfm/de/home/themen/rechtsgrundlagen0/laufende_gesetzgebung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMU - Erneuerbare Energien - Downloads: Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - EEWärmeG)
https://web.archive.org/web/20120419154918/http://www.bmu.de/erneuerbare_energien/downloads/doc/40512.php
Am 1. Januar 2009 ist das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz in Kraft getreten. Es schreibt vor, dass Eigentümer künftiger Gebäude einen Teil ihres Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien decken müssen. Das gilt für Wohn- und Nichtwohngebäude, deren…
-
"Handelsblatt"-Bericht: Weicht China die Quote für E-Autos auf? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/china-e-autos-101.html
Die chinesische Regierung entschärft offenbar die für nächstes Jahr geplante Quote für Elektroautos. Das berichtet das "Handelsblatt". Die Bundesregierung habe bei den Chinesen massiv Lobbyarbeit für die deutschen Autokonzerne gemacht. <em>Von S.…
-
EEG-Novelle 2010 beschlossen - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
http://www.sfv.de/artikel/eeg-novelle_2010_beschlossen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Endosulfan wird „dreckige Nummer 22“ | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-presse/2011/pd11-026_endosulfan_wird_dreckige_nummer_22.htm
Auf Vorschlag der EU wird Endosulfan als POP in das Stockholmer Übereinkommen aufgenommen
-
Endosulfan wird „dreckige Nummer 22“ | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/endosulfan-wird-dreckige-nummer-22
Auf Vorschlag der EU wird Endosulfan als POP in das Stockholmer Übereinkommen aufgenommen
-
BMEL - Übersicht: BMEL informiert über Tierschutz - Haltung von Säugetieren
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tierschutz/Tierschutzgutachten/_texte/HaltungSaeugetiere.html
Vom Affen bis zum Zebra – das sogenannte Säugetiergutachten ("Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren") beschreibt Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren insbesondere in Zoos aber auch in privaten Haushalten.