Meintest du:
Übernachtungsmöglichkeiten125 Ergebnisse für: Überwachungsmöglichkeiten
-
Klage gegen NSA: Eine Billion Wikipedia-Klicks sind nicht genug | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/2015-10/wikipedia-nsa-klage-ueberwachung
Die Wikipedia ist vor Gericht mit einer Klage gegen die NSA gescheitert. Zur Begründung bemühte der Richter einen fast poetischen Vergleich.
-
XKeyscore: NSA hält alle Tor-Nutzer für verdächtig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-07/nsa-markiert-alle-tor-nutzer-als-extremisten/komplettansicht
Tor ist eine Software, die vor Überwachung im Internet schützt. Aber wer sie nutzt oder sich dafür interessiert, landet in einer Datenbank der NSA, berichten NDR und WDR.
-
Prism-Informant Snowden auf der Flucht - Snowden enttarnt das System, nicht dessen Ergebnisse - Politik - Süddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20131005021107/http://www.sueddeutsche.de/politik/prism-informant-snowden-auf-der-flucht-obamas-jagd-auf-die-wachhunde-1.1692810-2
Tatsächlich enthalten die veröffentlichten Dateien - anders als bei Manning - keine Informationen, die auf direkte Operationen und Einzelfälle hindeuten. Wenn m...
-
Telekommunikation-Ãberwachungsverordnung (TKUEV) Teil 1
http://hp.kairaven.de/law/tkuev.html
Die Telekommunikations-Ãberwachungsverodnung TKUEV, Vorwort,Geschichte
-
Überwachung in und aus der Schweiz: Das volle Programm | Digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2015/ueberwachung-in-und-aus-der-schweiz-das-volle-programm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Big Brother": Wer Orwells "1984" las, wanderte in den DDR-Knast - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3883735/Wer-Orwells-1984-las-wanderte-in-den-DDR-Knast.html
Das Werk war ein gefundenes Fressen für die West-Propaganda, obwohl es der Autor gar nicht als Angriff auf den Sozialismus angelegt hatte. Vor 60 Jahren erschien George Orwells Roman "1984", eines der brisantesten Bücher der Geschichte. Wer es in der DDR…
-
UN-Bericht warnt vor zuviel staatlicher Überwachung | heise online
https://web.archive.org/web/20140412005023/http://www.heise.de/newsticker/meldung/UN-Bericht-warnt-vor-zuviel-staatlicher-Ueberwachung-1876260.html
Der UN-Sonderbeauftragte Frank La Rue zeichnet in seinem neuen Bericht ein düsteres Bild der Überwachung des Internet. In zahlreichen Ländern gebe es eine massive Erosion von Bürgerrechten und Datenschutz.
-
BSI - M 2 Maßnahmenkatalog Organisation - IT-Grundschutz-Kataloge - M 2.124 Geeignete Auswahl einer Datenbank-Software
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzKataloge/Inhalt/_content/m/m02/m02124.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pädophilie-Debatte - „In der Gesellschaft herrscht ein Jugendkult“ | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/paedophilie-debatte-der-gesellschaft-herrscht-ein-jugendkult/57096
Die Pädophilie-Debatte geht vor allem mit einer Rückkehr eines falschen Moral-Begriffs einher, ist der Medizinhistoriker Florian Mildenberger überzeugt. Ein Gespräch über den Fall Sebastian Edathy, über politische Doppelmoral und Pornos
-
Neue Regeln für die Ausbürgerung | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/neue-verordnung-kriterien-fuer-die-ausbuergerung-von-jihadisten-ld.107938
Unter welchen Umständen Doppelbürger den roten Pass verlieren können, ist heute nicht klar geregelt. Jetzt hat der Bundesrat eine griffigere Rechtsgrundlage geschaffen.