192 Ergebnisse für: staatschefin
-
Ebola in Liberia: Quarantäne unter Waffengewalt - taz.de
https://www.taz.de/Ebola-in-Liberia/!144547
Liberias Regierung versucht mit Ausgangssperren der Lage Herr zu werden. Die betroffenen Einwohner der Hauptstadt reagieren mit wütenden Protesten.
-
Brasilien: Michel Temer will sich unbeliebt machen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/brasilien-michel-temer-will-sich-unbeliebt-machen-a-1092531.html
Tausende Brasilianer protestieren gegen Michel Temer. Der kündigte bereits jetzt an, bei der nächsten Wahl auf eine Kandidatur verzichten zu wollen - damit er unpopuläre Entscheidungen treffen könne.
-
Kirchner: Argentinien veröffentlicht Anklageschrift gegen Präsidentin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/argentinien-nisman-anklage-kirchner-oeffentlich
In Buenos Aires sind 300 Seiten Anklageschrift gegen Kirchner jetzt einsehbar. Die Entscheidung folgt auf den Tod des ermittelnden Staatsanwalts.
-
Liberianischer Oppositionsführer will Wahlergebnis nicht anerkennen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/liberianischer_oppositionsfuehrer_will_wahlergebnis_nicht_anerkennen_1.13281
Der liberianische Oppositionsführer Winston Tubman will die Ergebnisse der Stichwahl um das Präsidentschaftsamt nicht akzeptieren.
-
Liberianischer Oppositionsführer will Wahlergebnis nicht anerkennen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/liberianischer_oppositionsfuehrer_will_wahlergebnis_nicht_anerkennen_1.13281648.html
Der liberianische Oppositionsführer Winston Tubman will die Ergebnisse der Stichwahl um das Präsidentschaftsamt nicht akzeptieren.
-
Münchner Memorandum: Mehr Frauen in der Führung - gofeminin.de
https://web.archive.org/web/20111119051012/http://www.gofeminin.de/job-finanzen/muenchner-memorandum-n55410.html
Münchner Memorandum: Mehr Frauen in der Führung - Münchner Memrandum: Selbstverpflichtung zu mehr Frauen in Führungspositionen Das Thema Frauen in Führung gewinnt immer mehr an Aufwind. Im Rahmen des Münchner...
-
Präsiedentschaftskandidaten in Namibia: Risse im nationalen Selbstverständnis - taz.de
http://www.taz.de/Praesiedentschaftskandidaten-in-Namibia/!75551/
Darf ein Nichtmitglied des dominierenden Ovambo-Volks Namibia führen? Die "tribale Frage" spaltet die Regierungspartei bei der Suche nach dem nächsten Präsidenten.
-
Tausende nach Vulkanausbruch evakuiert | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/tausende-nach-vulkanausbruch-in-chile-evakuiert-1.18494419
Der Vulkan Villarrica im Süden Chiles ist am Dienstagmorgen ausgebrochen. Rund 3600 Bewohner der umliegenden Orte wurden in Sicherheit gebracht. Unter ihnen sind auch Dutzende von Touristen.
-
Deutschland hat einen Integrationsbeirat
http://www.demokratie-spiegel.de/redaktionberlinbonn/sylla/deutschlandhateinenintegrationsbeirat.html
Internetzeitung! Bürgerinitiativen. Direkte Demokratie. Parlamentsredaktion. www.demokratie-spiegel.de
-
Bachelet tritt zweite Amtszeit an: „Chile hat einen großen Feind namens Ungleichheit“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/bachelet-tritt-zweite-amtszeit-an-chile-hat-einen-grossen-feind-namens-ungleic
Michelle Bachelet (62) ist erneut als Präsidentin Chiles vereidigt worden. Die Sozialistin tritt die zweite Amtszeit an und versprach einen entscheidenden Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Probleme hat ihr Land genug.