2,292 Ergebnisse für: radioaktive
-
Italien: Tödlicher Giftmüll - Europamagazin - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20150120004917/http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europamagazin/sendung/swr/it
In der Region um Neapel tickt eine Zeitbombe im Boden. Seit den 80er Jahren wurden dort von der Mafia illegal riesige Mengen Gift- und Industriemüll vergraben, angeblich auch radioaktive Abfälle.
-
Italien: Tödlicher Giftmüll - Europamagazin - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20150120004917/http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europamagazin/sendung/swr/italien-giftmuell-100.html
In der Region um Neapel tickt eine Zeitbombe im Boden. Seit den 80er Jahren wurden dort von der Mafia illegal riesige Mengen Gift- und Industriemüll vergraben, angeblich auch radioaktive Abfälle.
-
Abschlussbericht Radarkommission
https://web.archive.org/web/20110320025300/http://www.bfs.de/de/ion/wirkungen/radar/radarkommission.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Erdbeben in Japan lässt radioaktives Wasser auslaufen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/wieder_schweres_erdbeben_in_japan_1.10168782.html
Durch das neue Erdbeben in Japan, ist es im Kernkraftwerk Onagawa – rund 190 Kilometer nördlich von Fukushima – zu einer unkontrollierten Situation gekommen. Wasser ist aus Abkühlbecken übergeschwappt und bildete radioaktive Pfützen.
-
Polonium-210Âin tödlicher Mission
http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0089/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 80 StrlSchV Rechtfertigende Indikation Strahlenschutzverordnung
http://www.buzer.de/gesetz/871/a11748.htm
(1) Radioaktive Stoffe oder ionisierende Strahlung dürfen unmittelbar am Menschen in Ausübung der Heilkunde oder Zahnheilkunde nur angewendet werden, wenn eine Person nach § 82 Abs. 1 Nr. 1 hierfür die rechtfertigende Indikation
-
Extrem-Organismus: Pilz ernährt sich von Radioaktivität - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/extrem-organismus-pilz-ernaehrt-sich-von-radioaktivitaet-a-484542.html
So wie Pflanzen durch Sonnenlicht wachsen, gedeihen bestimmte Pilze durch radioaktive Strahlung. Forscher schlagen vor, die extremen Organismen dort einzusetzen, wo Radioaktivität im Überschuss vorhanden ist, Nahrung hingegen knapp: auf Weltraum-Missionen.
-
Tschernobyl: Protokoll eines Super-GAU - Greenpeace, Artikel zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20130812022903/http://www.greenpeace.de/tip/themen/atomkraft/atomunfaelle/artikel/der_unfall/
Am 26. April 1986 erschütterte eine gewaltige Explosion das ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl. Die aufsteigende radioaktive Wolke verseuchte weiträumig die Region und zog in abgeschwächter Form auch über Nord- und Westeuropa hinweg. Die
-
Yellow Cake - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/arte/yellow-cake/eid_287247381058367
Fünf Jahre lang hat Joachim Tschirner Uranbergwerke in der ganzen Welt besucht. Der Film zeigt, dass nicht erst Unfälle oder der radioaktive Abfall Atomenergie zu einer unbeherrschbaren Technologie machen.
-
Szintigraphie: Bilder durch radioaktive Substanzen
https://www.krebsinformationsdienst.de/untersuchung/szintigraphie.php
Informationen zur Szintigraphie in der Krebsdiagnostik hat der Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum, zusammengestellt.