426 Ergebnisse für: Bezahldienst
-
iZettle: Warum Paypal den schwedischen Mobilzahldienst übernimmt
http://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/fintech-das-verspricht-sich-paypal-von-der-uebernahme-des-schwedische
Paypal übernimmt iZettle. Eigentlich wollte das schwedische Unternehmen an die Börse gehen. Doch das Angebot des US-Bezahldienstleisters war zu gut.
-
Online statt Optiker: Das Geschäft mit dem Besser-Sehen im Internet
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/online-statt-optiker-das-geschaeft-mit-dem-besser-sehen-im-internet/
Millionen Deutsche tragen eine Brille. Inzwischen kämpfen sich Online-Händler mit neuen Vertriebswegen in den Optikmarkt. Aber warum eröffnen die Start-ups trotzdem noch normale Läden?
-
Economy, Business & Finance: ROUNDUP/Bezahldienst iZettle: Über 50.000 Kartenleser im deutschen Markt - Wirtschaftswoche
https://web.archive.org/web/20140521031214/http://www.wiwo.de/economy-business-und-finance-roundup-bezahldienst-izettle-ueber-50
Im Wachstumsmarkt der mobilen Bezahldienste hat die schwedische Firma iZettle als erster Anbieter in Deutschland Absatzzahlen genannt. Seit dem Start im Oktober vergangenen Jahres habe iZettle über 50.000 ihrer Karten-Lesegeräte für Smartphones und…
-
Economy, Business & Finance: Mobil-Bezahldienst SumUp lockt American Express und Groupon an
https://web.archive.org/web/20170127143635/http://www.wiwo.de/economy-business-und-finance-mobil-bezahldienst-sumup-lockt-americ
Der Berliner Mobil-Bezahldienst SumUp hat mit American Express und Groupon zwei namhafte Investoren aus den USA gewonnen. Der Kreditkarten-Spezialist und die Rabattgutschein-Website beteiligen sich an der zweiten Finanzierungsrunde des Unternehmens, die…
-
Economy, Business & Finance: Mobil-Bezahldienst SumUp lockt American Express und Groupon an
https://web.archive.org/web/20170127143635/http://www.wiwo.de/economy-business-und-finance-mobil-bezahldienst-sumup-lockt-american-express-und-groupon-an/8267810.html
Der Berliner Mobil-Bezahldienst SumUp hat mit American Express und Groupon zwei namhafte Investoren aus den USA gewonnen. Der Kreditkarten-Spezialist und die Rabattgutschein-Website beteiligen sich an der zweiten Finanzierungsrunde des Unternehmens, die…
-
Paydirekt - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Paydirekt&source=lnms&tbm=nws
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HVB-Privatkundenchef: „Branche muss Paydirekt zum Erfolg machen.”
http://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/hvb-privatkundenchef-branche-muss-paydirekt-zum-erfolg-machen-/127115
Deutschland Banken haben endlich ein eigenes Angebot zum Bezahlen im Internet. Bis Paydirekt sich durchsetzt, ist es noch ein langer Weg. Die Hypovereinsbank ist vom Potenzial der Paypal-Konkurrenz überzeugt.
-
Spendensammlung zur "Verteidigung Europas": Bezahldienst PayPal friert Konto der Identitären ein - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/spendensammlung-zur-verteidigung-europas-bezahldienst-paypal-friert-konto-der-identitaeren-ei
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung will ein Schiff auf das Mittelmeer schicken, das Hilfsorganisationen behindern soll. Doch die Spendensammlung übers Internet wird nun erschwert.
-
Spendensammlung zur "Verteidigung Europas": Bezahldienst PayPal friert Konto der Identitären ein - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/spendensammlung-zur-verteidigung-europas-bezahldienst-paypal-friert-konto-der-identitaeren-ein/19933652.html
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung will ein Schiff auf das Mittelmeer schicken, das Hilfsorganisationen behindern soll. Doch die Spendensammlung übers Internet wird nun erschwert.
-
Spendensammlung zur "Verteidigung Europas": Bezahldienst PayPal friert Konto der Identitären ein - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/spendensammlung-zur-verteidigung-europas-bezahldienst-paypal-friert-konto-der-identitaeren-e
Die rechtsextreme Identitäre Bewegung will ein Schiff auf das Mittelmeer schicken, das Hilfsorganisationen behindern soll. Doch die Spendensammlung übers Internet wird nun erschwert.