Meintest du:
Stammesgesellschaften156 Ergebnisse für: stammesgesellschaft
-
Der wahre Grund für "Ehrenmorde" - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article108573675/Der-wahre-Grund-fuer-Ehrenmorde.html
Eine neue Studie belegt, dass die Verbrechen in der Türkei weniger mit traditionellen Werten zu tun haben als gedacht - meist geht es um Geld
-
Non-Places – Marc Lee
http://marclee.io/de/non-places/
16-Kanal Videoinstallation, 16 x HD 1080p 4'30'' Stereo. Non-Places (Nicht-Orte) beschäftigt sich mit der menschlichen Realität im digitalen Zeitalter, mit dem Leben, der Zeit, mit der Urbanisierung
-
Krimis aus und über Südafrika: Dreck am Stecken - taz.de
http://taz.de/Krimis-aus-und-ueber-Suedafrika/!5265944/
Was läuft schief in Südafrika? Drei packende Kriminalromane liefern auf sehr unterhaltsame Weise erzählerische Antworten.
-
Robert Elsie (Geb. 1950) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/robert-elsie-geb-1950/20683736.html
Er hatte sein eigenes kleines Königreich gefunden
-
Die drei Gewänder des Oberst Gaddafi - LMd
https://monde-diplomatique.de/artikel/!305254
Panarabismus, Nationalismus, Tribalismus von Rachid Khechana
-
Wie Kabul zu einer deutschen Schule kam | Geschichte | DW | 03.09.2013
http://www.dw.com/de/wie-kabul-zu-einer-deutschen-schule-kam/a-17045011
Ein deutscher Lehrer gründete 1924 in der afghanischen Hauptstadt Kabul die Amani-Schule. Sie sollte helfen, Afghanistan nach westlichem Vorbild zu modernisieren. Noch heute lernen Schüler dort Deutsch.
-
I S L A M : Geist der Freiheit | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/37/200037_eshkevari.xml/komplettansicht
Der Islam und die Autonomie des Individuums
-
-
«Haftar verkörpert die Hoffnung auf ein souveränes Libyen» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/haftar-verkoerpert-die-hoffnung-auf-ein-souveraenes-libyen-ld.1316417
Frankreich drängt in Libyen auf neue Wahlen. Doch die Libyer setzten ihre Hoffnungen nicht auf Wahlen, sondern zunehmend auf den erfolgreichen Feldherrn Khalifa Haftar, sagt der Genfer Libyen-Experte Moncef Djaziri.
-
Türkei: Bei „Ehrenmorden” geht es meist ums Geld - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article108564993/Bei-Ehrenmorden-geht-es-meist-ums-Geld.html
Seit 2005 zeigen Statistiken einen deutlichen Anstieg der „Ehrenmorde” in der Türkei. Eine Studie legt nahe, dass Angst um die materielle Existenz bei den Verbrechen eine entscheidende Rolle spielt.