139 Ergebnisse für: hermand
-
-
-
"Reichsstelle für Förderung des deutschen Schrifttums" - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=%22Reichsstelle+f%C3%BCr+F%C3%B6rderung+des+deutschen+Schrifttums%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ehrenarierschaft" - Google-Suche
http://books.google.de/books?um=1&lr=&q=%22Ehrenarierschaft%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Derzeitige Institutsmitarbeiter/innen — Institut für deutsche Literatur
http://www.literatur.hu-berlin.de/institutsmitarbeiter/1680865/?searchterm=erhard%20sch%C3%BCtz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamann, Heinrich Richard
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1713.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
"Der neue Mensch": Körperkultur im Kaiserreich und in der Weimarer Republik - Bernd Wedemeyer-Kolwe - Google Books
http://books.google.de/books?id=Oa8Cdh9UVrIC
Jenseits der Vereinskultur von Sport und Turnen und in Folge des gewachsenen Interesses am Körper, seiner Formung und seiner Sinnstiftung formierte sich seit dem Kaiserreich eine machtvolle - bislang in dieser Gesamtheit noch nicht in das Blickfeld der…
-
SMB-digital | Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci. Skizze
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=961825&viewType=detailView
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=3977
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Literatur-Archiv-NRW | NRW-Anthologie
http://www.literatur-archiv-nrw.de/kritische_anthologie/Ernst_Stadler__Fahrt_ueber_die_K_lner_Rheinbruecke_bei_Nacht/seite_1.htm
Das Literatur-Archiv-NRW enthält Aufsätze zur regionalen Literatur und Literaturgeschichte, Belletristik von NRW-Autoren, Informationen literraischen Nachlässen und -Archiven.