97 Ergebnisse für: berkatal
-
21 weitere Stolpersteine in Herleshausen | Herleshausen
http://www.werra-rundschau.de/lokales/herleshausen/weitere-stolpersteinen-herleshausen-6771526.html
Herleshausen. Dem Vergessen werden in Herleshausen Stolpersteine in den Weg gelegt: 21 weitere der frisch aufpolierten, messingglänzenden Quader erinnern seit Freitagnachmittag an die Opfer des Holocausts, die aus der Gemeinde stammen.
-
Eilmeldung: Herbert Fritsche ist Ehrenbürger der Stadt Eschwege | Eschwege
http://www.werra-rundschau.de/eschwege/eilmeldung-herbert-fritsche-ehrenbuerger-stadt-eschwege-5032877.html
Eschwege. Herbert Fritsche ist bei der Vorstellung seines Eschwege-Lexikons am Donnerstagmittag im Rathaus zum Ehrenbürger der Stadt Eschwege ernannt worden. Der 81-Jährige wurde von der Ernennung völlig überrascht und sprach
-
Nach Gutachten: Wanfrieder Plesseturm jetzt gesperrt | Wanfried
https://www.werra-rundschau.de/lokales/wanfried/nach-gutachten-wanfrieder-plesseturm-jetzt-gesperrt-6222288.html
Wanfried. Der Zugang zum Wanfrieder Wahrzeichen Plesseturm ist ab sofort aus Sicherheitsgründen gesperrt. Das teilt Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard jetzt mit. Die Stadt Wanfried reagiert damit auf ein Gutachten der Dekra
-
Reichensachsen: Höchste Auszeichnung für den Werratalverein | Wehretal
https://www.werra-rundschau.de/lokales/wehretal/reichensachsen-hoechste-auszeichnung-fuer-werratalverein-8630558.html
Reichensachsen. Seit 125 Jahren setzt er ein gemeinsames Zeichen für die schöne Natur im Werratal und das Wandern: Der Werratalverein Reichensachsen feierte dieses Jubiläum mit einem Festkommers am Samstag im Bürgerhaus in Reichensachsen.
-
Reibschweißen - Rotationsschweißen
http://www.fischer-st.info/index.php?option=com_content&view=article&id=1&Itemid=47&lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Schon der Erste war einer zuviel“ | Sontra
http://www.werra-rundschau.de/lokales/sontra/schon-erste-einer-zuviel-5119862.html
Sontra. „Wer den Namen des Opfers lesen will, muss sich herunterbeugen. In diesem Moment verbeugt er sich vor ihm.“ Diesen Satz sagte der Berliner Künstler Gunter Demnig vor Jahren mal
-
Kripp- und Hielöcher
https://archive.today/20160203173139/http://www.fruehthau.de/wandertouren/kripp-und-hieloecher
Nördlich von Frankershausen am Fuße des Meißners befindet sich das für Nordhessen einzigartige Karstgebiet der Kripp- und Hielöcher. Die Gips- und Dolomitfelsen dieses Naturschutzgebietes sind der fossile Rest eines 250 Mill. Jahre alten Zechsteinmeeres.
-
Husarenkaserne: Keine Eile nötig | Sontra
https://www.werra-rundschau.de/lokales/sontra/husarenkaserne-keine-eile-noetig-5164770.html
Sontra. Der Zweckverband Interkommunale Zusammenarbeit (InKomZ) geht neue Wege bei der Vermarktung der ehemaligen Husarenkaserne in Sontra. Die Marketing-Agentur B3Plus aus Alheim-Heinebach hat den Auftrag bekommen
-
BKK Werra-Meissner: Vorstand Ernst-Dieter Mäurer geht in den Ruhestand | Eschwege
https://www.werra-rundschau.de/eschwege/werra-meissner-vorstand-ernst-dieter-maeurer-geht-ruhestand-3425211.html
Eschwege. Ernst-Dieter Mäurers Werdegang ist außergewöhnlich: Seit 48 Jahren ist er beim selben Unternehmen beschäftigt. Unmittelbar nach der Schulzeit hat er dort seine Ausbildung begonnen, seit 30 Jahren steht
-
Dr. Karl Kollmann leitet Stadtarchiv und Stadtmuseum für ein weiteres Jahr | Eschwege
http://www.werra-rundschau.de/eschwege/noch-nicht-schluss-5665470.html
Eschwege. Der Ruhestand muss warten: Dr. Karl Kollmann wird das Eschweger Stadtarchiv und das Stadtmuseum noch mindestens ein weiteres Jahr leiten. Ursprünglich sollte der Leiter des Fachdienstes Kultur