Meintest du:
Vereinheitlichung68 Ergebnisse für: Vereinheitlichungen
-
Suchergebnis - NÖ-Burgen online | IMAREAL
http://www.imareal.sbg.ac.at/noe-burgen-online/result/burgid/2283
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LeMO Kapitel - Kaiserreich - Innenpolitik
http://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/innenpolitik/index.html
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
regesten_koeln1484_untersuchungen
https://web.archive.org/web/2011-07-18/http://www1.uni-hamburg.de/Portal_BUH/regesten_koeln1484_untersuc.htm/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benelux | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1947/40/benelux
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
GNOME 2.20 freigegeben - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/2007/11747.html
Ein halbes Jahr nach GNOME 2.18 haben die Entwickler eine neue stabile Version der Desktop-Umgebung freigegeben.
-
Energieeinsparverordnung: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/neubau-und-gebaeudesanierung/energieeinsparverordnung/
Ziel der Energieeinsparverordnung des Bundes ist es, Energie in Gebäuden einzusparen und dadurch auch zum Klimaschutz beizutragen.
-
„Ich halte multikulturelle Zielsetzungen für schädlich“
http://www.student-leipzig.de/2016/04/19/ich-halte-multikulturelle-zielsetzungen-fuer-schaedlich/
student! - Die unabhängige Leipziger Hochschulzeitung
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Netzeditionsgrundsätze" (0.2:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0000/netzeditionsgrundsaetze.html#Start
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schwacher Automarkt: Auch für VW werden die Zeiten härter
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/schwacher-automarkt-auch-fuer-vw-werden-die-zeiten-haerter/7179292.html
Ja, VW fährt einen Absatz- und Gewinnrekord nach dem nächsten ein. Doch auch die Wolfsburger leiden unter der Schwäche der westeuropäischen Automärkte. Konzernpatriarch Ferdinand Piëch macht den Beschäftigten Mut.