60 Ergebnisse für: Exabyte
-
Virtual-Reality-Brillen - Nutzung für Games in Deutschland 2017 | Umfrage
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/448749/umfrage/umfrage-zum-interesse-an-virtual-reality-brillen-fuer-digitale-spiele-in-deutschland-nach-alter/
Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Internetnutzern in Deutschland zum Interesse an Virtual-Reality-Brillen. Rund 44 Prozent aller Befragten möchten gerne eine VR-Brille, wie z.B. die Oculus Rift oder HTC Vive, für digitale Spiele nutzen.
-
Gaming - Umsatz mit Videospielen in Deutschland bis 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317808/umfrage/umsatz-im-markt-fuer-computer-und-videospiele-in-deutschland/
Die Statistik bildet den Umsatz im Markt für Computer- und Videospiele in Deutschland von 2009 bis 2018 ab. Im Jahr 2018 betrug der Umsatz mit Videogames (ohne Hardware) in Deutschland rund 3,5 Milliarden Euro.
-
Computerspiele - bevorzugtes Gaming-Gerät in Deutschland 2018 Umfrage
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315927/umfrage/umfrage-zum-bevorzugten-gaming-geraet-in-deutschland/
Die vorliegende Statistik bildet den Anteil der Gamer in Deutschland ab, die Computer- oder Videospiele auf dem jeweiligen Gerät spielen. Laut Umfrage belief sich im Jahr 2018 der Anteil der Gamer, die auf einer Spielkonsole (mobil oder staionär) spielen…
-
Computerspieler - Anzahl in verschiedenen Altersgruppen Deutschland 2018 | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/198202/umfrage/altersverteilung-von-gamern-in-deutschland-in-absoluten-zahlen/
Die Statistik bildet die Anzahl der Computerspieler in verschiedenen Altersgruppen in Deutschland im Jahr 2018 ab. In der Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen spielen 5,3 Millionen Personen zumindest gelegentlich Computer- und Videospiele.
-
Die wichtigsten Neuerungen von Linux 2.6.17 | c't Magazin
http://www.heise.de/open/artikel/Die-wichtigsten-Neuerungen-von-Linux-2-6-17-221945.html
Vergrößern von Software-RAID-5-Arrays im Betrieb, veränderte Exportfunktionen für APIs, Unterstützung für die Niagara-Prozessorarchitektur und zahlreiche neue und aktualisierte Treiber zählen zu den wichtigsten Änderungen bei Kernel 2.6.17.
-
Browser - Marktanteile in Europa bis März 2019 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164995/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-in-europa-seit-2009
Googles Browser Chrome erzielte in Europa im März 2019 einen Marktanteil an den Page Views von rund 62,4 Prozent. Mozillas Firefox kam im selben Monat auf einen Wert von 13,6 Prozent, der Safari-Browser von Apple belegte mit 7,3 Prozent den dritten Platz.…
-
Über Peter Hug, | eLexikon Profil
https://peter-hug.ch/1888_profil
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Über Peter Hug, | eLexikon Profil
-
WoW Spielerzahlen: Anzahl der Abonnenten weltweit | Statista
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/208146/umfrage/anzahl-der-abonnenten-von-world-of-warcraft/
Diese Statistik zeigt die Spielerzahlen des Onlinerollenspiels World of Warcraft Q3/2015. Am Ende des dritten Quartals 2015 konnte WoW rund 5,5 Millionen aktive Spieler verzeichnen.
-
Browser - Marktanteile in Europa bis März 2019 | Statistik
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/164995/umfrage/marktanteile-der-browser-bei-der-internetnutzung-in-europa-seit-200
Googles Browser Chrome erzielte in Europa im März 2019 einen Marktanteil an den Page Views von rund 62,4 Prozent. Mozillas Firefox kam im selben Monat auf einen Wert von 13,6 Prozent, der Safari-Browser von Apple belegte mit 7,3 Prozent den dritten Platz.…
-
1,5 Gigabyte Daten pro Sekunde: Totale Überwachung – So funktioniert die Technik der NSA - FOCUS Online
https://www.focus.de/digital/computer/chip-exklusiv/tid-33572/1-5-gigabyte-daten-pro-sekunde-totale-ueberwachung-so-funktioniert
Ist es möglich, das komplette Internet zu observieren? Die NSA versucht das mit einem Technologie-Mix – und kommt der totalen Überwachung sehr nahe. Edward Snowden enthüllte ein Geheimsystem zur Überwachung, das in seinen Dimensionen bisher undenkbar war.