101 Ergebnisse für: lunare
-
Category:Mare Marginis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mare_Marginis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krater Prandtl auf der Mondoberfläche
https://www.der-mond.org/mondkarte/formation/mondkrater/prandtl/
Der Krater Prandtl befindet sich auf der Rückseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 87.53 Kilometer. Die Benennung erfolgte 1970. Ursprung der Namensgebung: Ludwig Prandtl; deutscher Physiker (1875-1953).
-
Krater Stein auf der Mondoberfläche
https://www.der-mond.org/mondkarte/formation/mondkrater/stein/
Der Krater Stein befindet sich auf der Rückseite des Mondes und hat eine Ausdehnung von 30.72 Kilometer. Die Benennung erfolgte 1970. Ursprung der Namensgebung: Johann Willem Jakob Antoon Stein; holländischer Astronom (1871-1951).
-
Category:Craters on the Moon – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Craters_on_the_Moon?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
China präsentiert erste Aufnahmen des Mond-Orbiters Chang'e-1 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/China-praesentiert-erste-Aufnahmen-des-Mond-Orbiters-Chang-e-1-199354.html
Ministerpräsident Wen Jiabao persönlich enthüllte am heutigen Montag ein aus mehreren Einzelaufnahmen zusammengesetztes Bild, das den Mond aus einer Höhe von rund 200 Kilometern zeigt. Japan wartet unterdessen mit HDTV-Aufnahmen von Mond und Erde auf.
-
Category:Selene – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Selene?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Mare Nectaris – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mare_Nectaris?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Lunar seas – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lunar_seas?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Sinus Iridum – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sinus_Iridum?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-