38 Ergebnisse für: koranyi
-
Prof. Dr. Tobias Singelnstein • Fachbereich Rechtswissenschaft • FB Rechtswissenschaft
http://web.archive.org/web/20151011230824/http://www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/strafrecht/lehrende/singelnsteint/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Werhand Verlag - Zeitleiste des MWV
https://www.martinwerhandverlag.de/start/zeitleiste-des-mwv/
Martin Werhand Verlag, Melsbach
-
Leichtathletik (Hallen-Europameisterschaften) Herren - Teil 1
http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/l/leichtathletik/hst/2_1h.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anja Bihlmaier - Dirigentin - Grunau Musik Management | Künstlermanagement | Konzertmanagement | Tourneemanagement | Projektmanagement | Ramon Ortega Quero | Sasha Grynyuk | Alicja Smietana | Denis Goldfeld | casalQuartett | Ensemble Raro | Nathan Quartett | La Folia | Jens-Peter Main
https://www.grunau-musikmanagement.eu/reader/anja-bihlmaier-dirigentin.html
Das Leistungsspektrum der Agentur Grunau Musik Management umfasst neben dem professionellen Künstlermanagement hochkarätiger Instrumentalsolisten und Kammermusikensembles weitere Projekte im Bereich der E-Musik und U-Musik, sowie des Films.
-
Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester – Eklektische Liebeserklärung ans Salzkammergut - Orchestermusik - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/3857-friedrich-gulda-konzert-f%C3%BCr-violoncello-und-blasorchester-%E2%80%93-eklektische-liebeser/
Friedrich Gulda, geboren 1930 in Wien, gestorben 2000 in Weißenbach am Attersee, einer der großen österreichischen Pianisten des 20. Jahrhunderts, Grenzgänger zwischen von Anfang an Maßstäbe setzenden Interpretationen etwa von Beethovens…
-
Friedrich Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester – Eklektische Liebeserklärung ans Salzkammergut - Orchestermusik - Capriccio Kulturforum
http://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/3857-friedrich-gulda-konzert-f%C3%BCr-violoncello-und-blasorchester-%E2%80%
Friedrich Gulda, geboren 1930 in Wien, gestorben 2000 in Weißenbach am Attersee, einer der großen österreichischen Pianisten des 20. Jahrhunderts, Grenzgänger zwischen von Anfang an Maßstäbe setzenden Interpretationen etwa von Beethovens…
-
Prof. Dr. habil. Nina Kolleck • Bildungsforschung und soziale Systeme • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/bildungsfor_modell_analyse_soz_systeme/team/nkolleck/index.html
Kolleck, Nina Kolleck, Bildungsforschung, Bildungsnetzwerke, Bildungslandschaften
-
Weltmeisterschaften - Aufgebote 1930 - 1958
http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/f/fussball/hst/5_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.