Meintest du:
Kleinbürgerlichen445 Ergebnisse für: kleinbürgerliche
-
Lauterbach, Am See 9 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WT4SRRIXYKOEZ2HCR6QLQ6ZYTBI7MY3M
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Massenets Werther: Liebender gibt sich die Kugel | Kultur
http://www.fnp.de/nachrichten/kultur/Massenets-Werther-Liebender-gibt-sich-die-Kugel;art679,2855592
Jules Massenets Oper „Werther“ läuft in der vierten Wiederaufnahmeserie runderneuert mit vielen neuen Rollenbesetzungen an der Oper Frankfurt.
-
Liechtenstein, Aloys von – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Liechtenstein,_Aloys_von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fuck Machine von Charles Bukowski bei LovelyBooks (Roman)
https://www.lovelybooks.de/autor/Charles-Bukowski/Fuck-Machine-144489700-w/
Storys und Aufzeichnungen vom "Dirty Old Man" der amerikanischen Literatur, die längst zu Klassikern geworden sind. Böse, obszön, witzig und zugleich ...
-
Lauterbach, Hainigstraße 33 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3HR5WXPYQ7IE7QSYCEDY7FCQHOPLYLUI
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030755
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Der begehrliche Wortarbeiter | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-begehrliche-wortarbeiter-1.18216312
Pünktlich zum 100. Geburtstag von Arno Schmidt ist sein Hauptwerk, «Zettel's Traum», zum ersten Mal übersetzt worden. Eine Annäherung auf Umwegen an das sperrige Werk.
-
DWDS − Kunstbanause − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&qu=Kunstbanause
DWDS – „Kunstbanause“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Arno Schmidt: Die Umsiedler. Kurzroman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/arno-schmidt/die-umsiedler.html
Eine verregnete Dezembernacht des Jahres 1950: Ein Mann verlädt sein spärliches Hab und Gut auf einen Güterzug. Wie viele andere erhofft er sich mit der...
-