5,122 Ergebnisse für: wn
-
Ihm fehlt der Wald - und Mutters Dotsch | Onetz
https://www.onetz.de/waldthurn/kultur/interview-mit-dem-oberpfaelzer-countertenor-franz-vitzthum-ihm-fehlt-der-wald-und-mutters-dotsch-d890537.html
Aus der Oberpfalz in die große weite Welt: Der Countertenor Franz Vitzthum, 38, kam in Weiden zur Welt und wuchs in Lennesrieth bei Waldthurn (Kreis Neustadt/WN) auf.
-
"Motor des Getränkemaschinenbaus" ist tot - idowa mediendienste
https://web.archive.org/web/20150924033032/http://www.idowa.de/anzeigen/artikel/2010/07/11/motor-des-getraenkemaschinenbaus-ist-tot
Wörth an der Donau (kris/wn) Der Gründer der Firma Krones AG ist tot. Dr.-Ing. E. h. Hermann Kronseder ist am Freitag in Wörth gestorben. Er wurde 85 Jahre alt.
-
Münster-Tafel: Tüns will vermitteln | Ibbenbürener Volkszeitung - Lokales und Nachrichten Münster Süd
https://web.archive.org/web/20110227234550/http://www.ivz-online.de/lokales/muenster/stadtteile_sued/649374_Muenster_Tafel_Tuens
-gro- Münster-Hiltrup. Allgemein mit Überraschung ist gestern der Vorschlag aufgenommen worden, künftig eine Ausgabestelle der Münster-Tafel in der Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde an der Hansestraße einzurichten (WN, 27.8.)...
-
Der Schöppinger Wilhelm J. Krefting veröffentlicht seinen ersten Krimi: „Am siebten Tage sollst du sterben“ : Dem Terror auf der Spur - Schöppingen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Schoeppingen/2013/08/Der-Schoeppinger-Wilhelm-J.-Krefting-veroeffentlicht-seinen-ersten-Krimi-Am-siebten-Tage-sollst-du-sterben-Dem-Terror-auf-der-Spur
Ein Schöppinger und früherer WN-Mitarbeiter ist unter die Krimi-Autoren gegangen. „Am siebten Tage sollst du sterben“ heißt das erste E-Book von Wilhelm J. Krefting. Den kennen Sie ...
-
Münster-Tafel: Tüns will vermitteln | Ibbenbürener Volkszeitung - Lokales und Nachrichten Münster Süd
https://web.archive.org/web/20110227234550/http://www.ivz-online.de/lokales/muenster/stadtteile_sued/649374_Muenster_Tafel_Tuens_will_vermitteln.html
-gro- Münster-Hiltrup. Allgemein mit Überraschung ist gestern der Vorschlag aufgenommen worden, künftig eine Ausgabestelle der Münster-Tafel in der Moschee der Ahmadiyya-Gemeinde an der Hansestraße einzurichten (WN, 27.8.)...
-
"Motor des Getränkemaschinenbaus" ist tot - idowa mediendienste
https://web.archive.org/web/20150924033032/http://www.idowa.de/anzeigen/artikel/2010/07/11/motor-des-getraenkemaschinenbaus-ist-
Wörth an der Donau (kris/wn) Der Gründer der Firma Krones AG ist tot. Dr.-Ing. E. h. Hermann Kronseder ist am Freitag in Wörth gestorben. Er wurde 85 Jahre alt.
-
Jan-Christian Zeller: DJ und Moderator aus Freckenhorst : „Bei mir ist immer Party“ - Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Warendorf/2340635-Jan-Christian-Zeller-DJ-und-Moderator-aus-Freckenhorst-Bei-mir-i
Er ist DJ und Moderator bei 1LIVE und stammt gebürtig aus Freckenhorst: Jan-Christian Zeller. Mit den WN hat sich der Mann mit der Zuckerwatte-Frisur über den Reiz der Provinz, ...
-
Jan-Christian Zeller: DJ und Moderator aus Freckenhorst : „Bei mir ist immer Party“ - Warendorf - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Warendorf/2340635-Jan-Christian-Zeller-DJ-und-Moderator-aus-Freckenhorst-Bei-mir-ist-immer-Party
Er ist DJ und Moderator bei 1LIVE und stammt gebürtig aus Freckenhorst: Jan-Christian Zeller. Mit den WN hat sich der Mann mit der Zuckerwatte-Frisur über den Reiz der Provinz, ...
-
"Heimat ist ein außerordentlich hohes Gut" - idowa mediendienste
https://web.archive.org/web/20150924042050/http://www.idowa.de/volksfest/archiv/artikel/2008/11/09/heimat-ist-ein-ausserordentli
Landkreis Regensburg. (wn) "Jeder Garten, jeder noch so kleine Balkon ist eine Oase im Alltag, eine eigene, ganz private Welt, um aufzuatmen, mit allen Sinnen zu genießen und Muße zu finden".
-
"Heimat ist ein außerordentlich hohes Gut" - idowa mediendienste
https://web.archive.org/web/20150924042050/http://www.idowa.de/volksfest/archiv/artikel/2008/11/09/heimat-ist-ein-ausserordentlich-hohes-gut.html
Landkreis Regensburg. (wn) "Jeder Garten, jeder noch so kleine Balkon ist eine Oase im Alltag, eine eigene, ganz private Welt, um aufzuatmen, mit allen Sinnen zu genießen und Muße zu finden".