40 Ergebnisse für: troianischen
-
-
Rückblick: Der Tübinger Kampf um Troia - Tübingen - Schwäbisches Tagblatt Tübingen
https://web.archive.org/web/20150924121252/http://www.tagblatt.de/Home/nachrichten/tuebingen_artikel,-Rueckblick-Der-Tuebinger-K
Jeweils eine Sonderseite räumte die Redaktion den beiden Wissenschaftlern, dem kürzlich verstorbenen Archäologen Manfred Korfmann und dem Althistoriker Frank Kolb, ein, um ihre Positionen hinsichtlich der Bedeutung Troias darzustellen. Der öffentliche…
-
Krieg und Bürgerkrieg bei Lucan und in der griechischen Literatur: Studien ... - Annemarie Ambühl - Google Books
https://books.google.de/books?id=41LnBQAAQBAJ&pg=PA52&dq=Dirk+Rohmann#v=onepage
In seinem Bürgerkriegsepos fiktionalisiert Lucan den historischen Stoff in einer intensiven literarischen Auseinandersetzung mit seinen Vorgängern, die bisher meist anhand seines Verhältnisses zur Geschichtsschreibung und zur römischen Epik untersucht…
-
Krieg und Bürgerkrieg bei Lucan und in der griechischen Literatur: Studien ... - Annemarie Ambühl - Google Books
https://books.google.de/books?id=41LnBQAAQBAJ&pg=PA52&dq=dirk+rohmann&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjP3c2otf_MAhWJ7xQKHTIcAukQ6AEIKjAD#v
In seinem Bürgerkriegsepos fiktionalisiert Lucan den historischen Stoff in einer intensiven literarischen Auseinandersetzung mit seinen Vorgängern, die bisher meist anhand seines Verhältnisses zur Geschichtsschreibung und zur römischen Epik untersucht…
-
Project Troia
http://wayback.archive.org/web/20131019220905/http://www.uni-tuebingen.de/troia/deu/kontroverse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: "Wilusa war (W)Ilios" - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article473300/Wilusa-war-W-Ilios.html
Der Homer-Forscher Joachim Latacz über die mykenischen Wurzeln der "Ilias" und den Streit um Troia - Interview
-
John V. Luce: Die Landschaften Homers - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/john-v-luce/die-landschaften-homers.html
Aus dem Englischen von Karin Schuler. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. John V. Luce legt dar, dass Homers anschauliche Schilderungen von Troja und Ithaka nicht...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Sulla, the Elites and the Empire - Ausgabe 9 (2009), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2009/10/14413.html
Rezension über Federico Santangelo: Sulla, the Elites and the Empire. A Study of Roman Policies in Italy and the Greek East (= Impact of Empire; Vol. 8), Leiden / Boston: Brill 2007, xix + 300 S., ISBN 978-90-04-16386-7, EUR 99,00
-
Marion Zimmer Bradley - Phantasy-Literatur - Darkover - Fantasie - zum Tod von Marion Zimmer-Bradley - Interview mit Hilke Rosenboom - Special lettern.de
http://www.lettern.de/spmzb.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: "Wilusa war (W)Ilios" - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article473300/Wilusa-war-W-Ilios.html
Der Homer-Forscher Joachim Latacz über die mykenischen Wurzeln der "Ilias" und den Streit um Troia - Interview