63 Ergebnisse für: prozesshaften
-
110.000 Besucher genossen den Linzer Höhenrausch 2018 über den Dächern von Linz
https://www.tips.at/news/linz/kultur/441524-110-000-besucher-genossen-den-linzer-hoehenrausch-2018-ueber-den-daechern-von-linz
LINZ. Der mittlerweile siebente Höhenrausch geht mit 14. Oktober zu Ende, schon jetzt wurde erfreuliche Bilanz gezogen. Mit durchschnittlich 750 Besuchern täglich werden mit Ende
-
NachDenkSeiten – Die kritische Website > Das literarische Werk Dieter Wellershoffs
http://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=13353
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MAK NITE LabTracing Information Society – a TimelineTracing Information Society – a TimelineSymposium: Kann Kunst die Welt verbessern?"The Report"Digitale Superposition Denn die Maschine schaut uns nicht einfach zu, wie wir unsere ,Alternativen organisieren"Do You Hear Me When You Sleep?"Michael Riedel liest OskarFernando García-Dory A NEW ENLIGHTENMENT? - MAK Museum Wien
http://www.mak.at/jart/prj3/mak-resp/main.jart?reserve-mode=active&rel=de&content-id=1415790665068
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soundframe-Festival: Fragen über(s) Fragen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/kunst/1577158/SoundframeFestival_Fragen-ubers-Fragen
Eva Fischer und Gerald Moser überdenken beim Soundframe-Festival Reibungspunkte audiovisueller Kunst. Einige Antworten auf viele Fragen.
-
Über den Park | Park am Gleisdreieck
http://www.gruen-berlin.de/parks-gaerten/park-am-gleisdreieck/parkgestaltung/westpark/
Gewachsene Wildnis und gestalteter Freiraum, erholsamer Rückzugsort und vielseitig nutzbare- Freiflächen – am Gleisdreieck ist ein City-Park neuen Typs entstanden. Von Beginn an haben dabei AnwohnerInnen engagiert mitgewirkt. Der rund 26 Hektar große Park…
-
Gespräch mit Romana Menze-Kuhn - Faust Kultur
http://www.faustkultur.de/1360-0-Gesprch-mit-Romana-Menze-Kuhn.html
Mein künstlerischer Prozess beginnt bei der Wahrnehmung
-
Noch immer: Do it yourself! | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-3698
Wie schafft es die Performanceband Les Reines Prochaines seit 25 Jahren, sich immer wieder von Neuem zu erfinden? Ein Besuch bei Muda Mathis, Sus Zwick und Fränzi Madörin in ihrem Atelier in Kleinbasel.
-
Zum Werk des früh verstorbenen Peter Morger | NZZ
http://mobile.nzz.ch/aus-der-not-des-schreibens-1.17141506
«Kinder mit zu viel Phantasie fallen in der Nacht aus den Betten, mindestens fünf Stockwerke tief. Ich lag oft in der Strasse. Die Autos schossen von allen Seiten vorbei; es roch nach Benzin und Russ; die Pneus
-
Aus der Eröffnungsrede: Voré – Die Schönheit ist wie Schnee, Museum Ettlingen, bis 8. Januar 2012 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/aus-der-eroeffnungsrede-vor-die-schoenheit-ist-wie-schnee-museum-ettlingen-bis-8-januar-2012-4680.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus der Eröffnungsrede: Voré – Die Schönheit ist wie Schnee, Museum Ettlingen, bis 8. Januar 2012 :: Portal Kunstgeschichte - Das Informationsportal für Kunsthistoriker im deutschsprachigen Raum
http://www.portalkunstgeschichte.de/meldung/aus-der-eroeffnungsrede-vor-die-schoenheit-ist-wie-schnee-museum-ettlingen-bis-8-jan
Keine Beschreibung vorhanden.