63 Ergebnisse für: ostentative
-
Die Zweisprachigkeit Friedrichs des Großen: Ein linguistisches Porträt - Corina Petersilka - Google Books
https://books.google.de/books?id=nhpRB5AivQYC&pg=PA55&dq=Rocoulle&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi9upbQo5rdAhURZlAKHck4DwQQuwUINTAC#v=one
Über das Sprachverhalten Friedrichs II. (1712-1786) - des bedeutendsten und zugleich umstrittensten preußischen Königs des 18. Jahrhunderts- wurden in der ausgedehnten Historiographie kontroverse und teils kuriose Urteile gefällt. Seine ostentative…
-
Die Zweisprachigkeit Friedrichs des Großen: Ein linguistisches Porträt - Corina Petersilka - Google Books
http://books.google.de/books?id=nhpRB5AivQYC&pg=PA103&dq=manteuffel+sanssouci&hl=de&sa=X&ei=XKpGVNvpLqbhywOqqoKIAg&ved=0CC0Q6AEw
Über das Sprachverhalten Friedrichs II. (1712-1786) - des bedeutendsten und zugleich umstrittensten preußischen Königs des 18. Jahrhunderts- wurden in der ausgedehnten Historiographie kontroverse und teils kuriose Urteile gefällt. Seine ostentative…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Ludwig II. von Bayern - Ausgabe 12 (2012), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2012/06/19430.html
Rezension über Hermann Rumschöttel: Ludwig II. von Bayern (= C.H. Beck Wissen; 2719), München: C.H.Beck 2011, 128 S., 23 s/w-Abb., ISBN 978-3-406-61216-9, EUR 8,95
-
Über die Schwierigkeiten des Planens und Entwerfens
http://www.generativeart.de/Grundlagen1/Downloads/Entwerfen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erodierende ukrainische Waffenruhe | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/erodierende-ukrainische-waffenruhe-1.18383479
Die in Minsk vereinbarte Feuerpause erweist sich als brüchig. Kiew freut sich auf Waffenlieferungen von Nato-Staaten.
-
Finten und Fanale - DER SPIEGEL 12/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50910387.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte: Die Nazis lösen alle polnischen Vereine auf | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2010/50/Polen-Ruhrgebiet/seite-3
Hunderttausende Menschen aus Preußisch-Polen kamen nach 1871 ins Ruhrgebiet. Hier bewahrten sie ihre Sprache und Kultur, scharf beobachtet durch die Obrigkeit.
-
Apostolisches Schreiben: Papst Franziskus will die Kirche umkrempeln - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article122273476/Papst-Franziskus-will-die-Kirche-umkrempeln.html
Papst Franziskus macht konkrete Vorschläge zur Reform der Kirche. Sie müsse vor allem dezentraler werden. Auch prangert er ein narzisstisches und autoritäres Elitebewusstsein innerhalb der Kirche an.
-
Netz-Kritik - Eine stille Revolution - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/netz-kritik-eine-stille-revolution-1.3216373
Yvonne Hofstetter, die starke Kritikerin des Internet, warnt auf der Buchmesse vor Hybris und Gleichgültigkeit. Und hat Tipps zum Widerstand. Etwa: die Maschinen verklagen.
-
Eickels, Klaus: Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt: die englisch-französischen Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter (Mittelalter-Forschungen, Stuttgart, 2002)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/mf10
Eickels, Klaus: Vom inszenierten Konsens zum systematisierten Konflikt: die englisch-französischen Beziehungen und ihre Wahrnehmung an der Wende vom Hoch- zum Spätmittelalter; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)