336 Ergebnisse für: hinterbliebenenversorgung
-
§ 4d EStG Zuwendungen an Unterstützungskassen Einkommensteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EStG&a=4d
(1) Zuwendungen an eine Unterstützungskasse dürfen von dem Unternehmen, das die Zuwendungen leistet (Trägerunternehmen), als Betriebsausgaben abgezogen werden, soweit die Leistungen der Kasse, wenn sie vom Trägerunternehmen unmittelbar
-
Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Landesregierung Brandenburg (Brandenburgisches Ministergesetz - BbgMinG)
https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgming_2016
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 1 BetrAVG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/betravg/__1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 4 VwRehaG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/vwrehag/__4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMI Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT)
https://web.archive.org/web/20070820072301/http://www.bmi.bund.de/nn_122688/Internet/Content/Themen/Oeffentlicher__Dienst/Einzelseiten/BAT/Bundes-Angestellentarifvertrag__BAT__Id__92408__de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AbgG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/abgg/gesamt.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pensionskasse Rundfunk - Startseite
http://www.pkr.de
Die Pensionskasse Rundfunk (PKR) bietet eine betriebliche Altersversorung für Freie aus Film, Funk und Fernsehen – mit Auftraggeberzuschuss.
-
Pensionskasse Rundfunk - Startseite
http://www.pensionskasse-rundfunk.de/
Die Pensionskasse Rundfunk (PKR) bietet eine betriebliche Altersversorung für Freie aus Film, Funk und Fernsehen – mit Auftraggeberzuschuss.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 3 Abs 1 GG durch Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft hinsichtlich der Hinterbliebenenversorgung gem § 38 der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Schutzgebot der Ehe gem Art 6 Abs 1 GG rechtfertigt keine Privilegierung der Ehe bei Benachteiligung anderer Lebensformen, wenn diese hinsichtlich des Lebenssachverhalts und der Regelungsziele der Ehe vergleichbar sind
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20090707_1bvr116407.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verletzung von Art 3 Abs 1 GG durch Ungleichbehandlung von Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft hinsichtlich der Hinterbliebenenversorgung gem § 38 der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - Schutzgebot der Ehe gem Art 6 Abs 1 GG rechtfertigt keine Privilegierung der Ehe bei Benachteiligung anderer Lebensformen, wenn diese hinsichtlich des Lebenssachverhalts und der Regelungsziele der Ehe vergleichbar sind
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2009/07/rs20090707_1bvr116407.html
Keine Beschreibung vorhanden.